Austauschprogramme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Austauschprogramme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übersicht über internationale Austauschprogramme
Auf der Homepage der Staatlichen Schulämter in Hessen findet sich eine Übersicht über internationale Austauschprogramme.  
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...
Austausch kann einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. - Der Pädagogische Austauschdienst fördert internationale Schulprojekte
Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz fördert den europäischen und internationalen Austausch im Schulbereich. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation spricht im vorliegenden Artikel mit Gernot Stiwitz, dem Leiter des PAD, über die Bedeutung, die Vielfalt und die Vorteile der Austauschprogramme.
Schüleraustausch Baden-Württemberg
Seit 2006 führt AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. den Schüleraustausch Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport durch. Die einzelnen Austauschprogramme sind immer gegenseitig: Sie beinhalten einen Gastfamilienaufenthalt im Ausland inklusive Schulbesuch sowie – davor oder danach – den Besuch des Partnerschülers in der Familie des ...