Austausch und Begegnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Deutsch-Französisches Institut in Ludwigsburg
Deutsch-Französische Beziehungen ʺWas ist das Besondere an den deutsch-französischen Beziehungen? Wie erklärt sich ihre besondere Intensität, im Positiven wie im Negativen? Und unter welchen Bedingungen ist dies auch in Zukunft zu erwarten?ʺ Das dfi bietet eine breite Palette an Informationsmaterial und Serviceangeboten.
Tandemsprachkurse: Sommerferien auf Französisch
In dem Kurs bringen sich die Jugendlichen im Zweier-Team, im Tandem, ihre Sprache gegenseitig bei. Angeleitet werden sie von unserem qualifizierten, zweisprachigen Betreuungsteam. Die Tandems wechseln regelmäßig, wodurch die Teilnehmenden verschiedene Personen, Dialekte und Perspektiven auf das Leben in Frankreich und Deutschland kennenlernen.
Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerks
”Projektbasierter deutsch-französischer Schüleraustausch mit neuen Medien: Tele-Tandem® ist eine Methode, die den deutsch-französischen Schüleraustausch bereichern und nachhaltiger gestalten kann. Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Möglichkeiten moderner Informations- und ...
Brigitte-Sauzay-Programm (DFJW)
”In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden fördert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) seit dem Jahre 1989 den mittelfristigen individuellen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Bestimmungen der einzelnen Bundesländer unterstützt das Brigitte-Sauzay-Programm Schüler der 8. ...
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...
Das Projekt Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerkes. Projektbasierter deutsch-französischer Jugendaustausch mit neuen Medien.
Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationsmedien und interaktiven Arbeitsformen. Mitmachen können Klassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Deutschland und Frankreich von der Grundschule bis zum ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (2)
- Select Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (15)
- Französisch (14)
- Austausch und Auslandsaufenthalte (13)
- Austausch und Begegnung (12)
- Saint-Exupéry (2)
- Frankophonie (2)
- Interkulturelle Bildung (2)
Schlagwörter
- Austausch (5)
- Begegnung (4)
- Schüleraustausch (3)
- Interkulturelle Kommunikation (3)
- Frankreich (3)
- Schule (3)
- Deutschland (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Portal (4)
- Lernkontrolle (4)
- Projekt (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Anderer Lernort (1)