Aussteigen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aussteigen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

»Tschernobyl. Fukushima. Aussteigen für immer«
Die Zeitschrift Publik-Forum hat zusammen mit Aktionskreis Kinder von Tschernobyl, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, attac, aufbruch, ausgestrahlt, BAG »Den Kindern von Tschernobyl«, Bund der deutschen katholischen Jugend (Stadtverband Hagen), campact, Evangelische Studierendengemeinde, Elektrizitätswerke Schönau, Germanwatch, Heim-statt ...
Strategisches Verhalten (iconomix)
”Zwei Lernende bringen sich in diesem Lernspiel selbst in eine Situation, in der sie entscheiden müssen, ob sie weiter in einen Preiskampf investieren wollen oder aufhören möchten. Die kurzfristige Rationalität legt dabei das Weitermachen nahe, eine langfristige Sicht das Aussteigen. Das Lernspiel thematisiert aber auch ganz allgemein die Bereiche «Rationalität» und ...
Kampf um die Klimaziele: Diskussion um Kohleausstieg bis 2030
In NRW liegt das größte Braunkohle-Revier Europas. Bislang ist der Kohleausstieg bis 2038 geplant. Doch der Druck auf die Politik wächst. Sollte Deutschland schon bis 2030 aus der Kohle aussteigen? Acht unterschiedliche Perspektiven bieten genügend Informationen für eine kontroverse Diskussion. Stand: 30.09.2021