Ausstattung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lehren und Lernen mit Sketchnotes (3) Ausstattung
In Teil 3 unserer Artikelreihe bleibt es praktisch: Welche Ausstattung hilft dabei, Sketchnotes auch in digitaler Form zu erstellen? Welche Apps gibt es für Tablet-Computer zum digitalen Zeichnen oder zum Einscannen? Wo finde ich Anregungen und weitere Tipps für Visualisierungen?
Bertelsmann-Stiftung: IT-Ausstattung an Schulen
Um Schülerinnen und Schüler für den digitalen Wandel fit zu machen, brauchen Schulen neben pädagogischen Konzepten eine gute Ausstattung und den technischen Support dafür. Dazu gehören funkbasierte Schulnetze und ein breitbandiger Internetzugang, moderne Hardware, Lernsoftware und -medien sowie internetbasierte Dienste und Lernplattformen. Rund 2,8 Mrd. Euro würden ...
IT-Ausstattung der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland. Bestandsaufnahme 2006 und Entwicklung 2001 bis 2006.
Mit der Studie werden umfangreiche Daten über die quantitativen und qualitativen Aspekte der Computerausstattung und -nutzung in den bundesdeutschen Schulen veröffentlicht.(2006)
Sichere Schule
Das Portal "Sichere Schule" ist die Weiterentwicklung eines Angebots der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und bietet Informationen zur sicheren Gestaltung von schulischen Gebäuden, Räumen und Freiflächen. Über eine interaktive Karte können die verschiedenen Bereiche des Schlgeländes und Schulgebäudes angesteuert und Informationen zu Bau, Ausstattung und Betrieb ...
IT-Ausstattung der Schulen (Kultusministerkonferenz)
Die Statistik gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von Computern für den Einsatz im Unterricht sowie über die Anteile der untereinander vernetzten und mit dem Internet verbundenen Schulcomputer. Diese Daten wurde im Jahr 2008 erstmals von der Kultusministerkonferenz veröffentlicht. Sie stammen aus einer eigenen Umfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern ...
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Zuweisungen zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur (Schulinfrastrukturverordnung SchulInfraVO)
Mittel werden zugewiesen für 1. den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung von Schulgebäuden einschließlich Schulhorten, Schulaußenanlagen, Schulsporthallen und Schulsportaußenanlagen sowie bei Baumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest verbundene Ausstattung einschließlich digitaler Infrastruktur, 2. den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung ...
"Zur Bildungsgerechtigkeit gehört auch die digitale Ausstattung der Schülerinnen und Schüler." Mit dem DigitalPakt Schule soll die digitale Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht werden.
Die Schulen haben wegen der Corona-Pandemie ihren normalen Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können, und die Schülerinnen und Schüler lernen auf nicht absehbare Zeit überwiegend im Home-Schooling. Der Koalitionsausschuss hat deshalb im Mai 2020 beschlossen, 500 Millionen Euro bereitzustellen, um Schülerinnen und Schüler mit mobilen Endgeräten zu unterstützen und ...
"Ganztagsschule ist nicht gleich Ganztagsschule". Studie legt große Unterschiede zwischen den Bundesländern offen
Am 28. April 2016 hat die Bertelsmann Stiftung die Studie ´Die landesseitige Ausstattung gebundener Ganztagsschulen mit personellen Ressourcen Ein Bundesländervergleich´ herausgebracht. In ihr werden erstmals der zeitliche Umfang und die personelle Ausstattung an gebundenen Ganztagsschulen im Ländervergleich analysiert. Der vorliegende Artikel enthält ein Dossier, in ...
Quelle
- Lehrer-Online (33)
- Deutscher Bildungsserver (28)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Berufliche Bildung (25)
- Berufliche Bildung Allgemein (21)
- Schulwesen Allgemein (19)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (17)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
Schlagwörter
- Schule (14)
- Ausstattung (10)
- Computer (7)
- Digitale Medien (7)
- Digitalisierung (7)
- Computerprogramm (6)
- Vernetzung (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (50)
- Sekundarstufe Ii (46)
- Primarstufe (33)
- Berufliche Bildung (14)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (22)
- Unterrichtsplanung (13)
- Karte (5)
- Video/animation (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (2)
- Anderer Lernort (2)