Ausbildungsmarkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Ausbildungsmarkt in Westfalen
Die Situation der beruflichen Ausbildung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ("Ausbildungsmarkt") steht zunehmend im Blickpunkt des Interesses nicht zuletzt vor dem Hintergrund drohender Probleme in Bezug auf Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel. Dieser Beitrag zeigt die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Westfalen. Er stellt die Anzahl der ...
Berufsbildungsbericht 2007
Der Berufsbildungsbericht 2007 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2006, Auswirkungen des Nationalen Paktes für Ausbildung und Prognosemöglichkeiten für 2007, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung und der Einrichtung des Innovationskreises Berufliche Bildung (IKBB) sowie zur Europäischen und ...
Berufsbildungsbericht 2006
Der Berufsbildungsbericht 2006 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2005, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zur Beruflichen Weiterbildung und zur Europäischen und Internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildungspolitik.
Berufsbildungsbericht 2008
Der Berufsbildungsbericht 2008 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2007, Auswirkungen des Nationalen Paktes für Ausbildung, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, der Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung (IKBB) und der Einrichtung der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung sowie zur ...
Mehr Ausbildungsverträge, größere Passungsprobleme - (Presse-)Dossier zum Berufsbildungsbericht 2019
Am 10. April hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung den Berufsbildungsbericht 2019 veröffentlicht. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt sei weiter gut, sagte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek bei der Veröffentlichung. Der vorliegende Artikel enthält ein Dossier, in welchem Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Presse-, Rundfunk- und ...
Daten und Bildungsberichterstattung (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) werden (im Rahmen des gesetzlichen Auftrages) eigene Erhebungen durchgeführt und Datenmaterial aus externen Quellen aufbereitet. Der umfassende Bestand an Daten- und Zahlenmaterial wird über das Internet der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Die auf der Grundlage der Daten durchgeführten Auswertungen und Analysen fließen ...
"Es wurden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr": Dossier zum Berufsbildungsbericht 2014
Am 08. April dieses Jahres wurde der Berufsbildungsbericht 2014 veröffentlicht. Er zeigt, dass sich der Ausbildungsmarkt verändert. Immer mehr junge Menschen ziehen eine Hochschulausbildung vor, auch wird es schwieriger, das betriebliche Angebot an Ausbildungsplätzen und die Nachfrage der Jugendlichen zusammenzubringen. Auf der anderen Seite gibt es immer noch zu viele ...
Berufsbildungsbericht 2010
Der Berufsbildungsbericht 2010 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2009, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zum Übergangssystem, zur beruflichen Weiterbildung, zum Konzept des Lebenslangen Lernens, zu Entwicklungen in der Berufsbildungsforschung und dem Ausbau des Förderprogramms zur Berufsorientierung ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (37)
- Berufliche Bildung Allgemein (36)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (20)
- Berufsausbildung (8)
- Arbeitsmarkt (7)
- Berufsbildungsforschung (5)
- Berufsbildungsstatistik (5)
Schlagwörter
- Ausbildung (29)
- Berufsbildung (27)
- Entwicklung (20)
- Deutschland (18)
- Duales Ausbildungssystem (17)
- Statistik (17)
- Ausbildungsmarkt (17)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (36)
- Hochschule (5)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)