Aufzeichnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aufzeichnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aufzeichnung ʺDie Moldauʺ bei Youtube
Aufzeichnung ʺDie Moldauʺ bei Youtube
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Projekt Gutenberg-DE
Die Aufzeichungen des Malte Laurids Brigge
Umfangreichere Inhaltsangabe
Aufzeichnung online: #pb21 WebTalk vom 8.7.2013 - Edutags und Maschinenlesbare CC-Lizenzen
Im Rahmen des pb21-WebTalks werden die Themen Social Bookmarking, Edutags, freie Bildungsressourcen und maschinenlesbare CC-Lizenzen behandelt. Die Aufzeichnung beginnt mit einem ca. 20 minütigen Vortrag mit Folien. Anschließend werden Fragen gestellt und eigene Erfahrungen diskutiert. Moderiert wurde der Talk vom Koordinator von pb21.de Jöran Muuß-Merholz. Die ...
Ldlmooc
Aufzeichnung des MOOC zum Thema Lernen durch Lehren (LdL).
Der Verlorene
Lesung und Gespräch mit dem Autor Aufzeichnung vom 9. März 2021 im Literaturhaus Stuttgart Audio Dauer 54:47 zum Herunterladen als MP3 In dem Gespräch geht es um die zentralen Fragen was den Autor beim Schreiben beschäftigt hat – und welche biografischen Bezüge gibt es?  
Chatprotokoll zum Expertenchat "Ganztagsschule" vom 20.5.08
29.05.08 Der gesamte Expertenchat, alle Fragen und Antworten können jetzt noch einmal in dem aktuell vorliegenden Protokoll nachgelesen werden.
Aufzeichnung: Dialogische Bilderbuchbetrachtung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Von Galilei über Hubble zu Herschel und weiter
Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren erstmals ein Teleskop auf den Himmel richtete, wird die astronomische Beobachtungstechnik immer leistungsfähiger und präziser. Mindestens ebenso wichtig für die jüngsten Erfolge der Astronomie sind aber die neuen Methoden zur Aufzeichnung und Verarbeitung der mit Hightech-Observatorien gesammelten Daten.
Aufzeichnung steht zur Verfügung: COER13 - SchnOERzeljagd mit edutags
Vom 15.-28.04.2013 steht im OER-Online Kurs “COER13´´ das Thema “OER suchen und finden - Repositorien und andere Fundstellen´´ auf dem Plan. Im Rahmen dieses Lernmoduls läuft eine SchnOERzeljagd, die zusammen mit der Social Tagging Plattform edutags veranstaltet wird und bei der es ums Suchen und Finden von offenen Bildungsressourcen geht, die auch wirklich im ...