Aufstieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Adolf Hitlers Aufstieg: Vom ʺNiemandʺ zum Diktator
Wie kommt Adolf Hitler an die Macht? Es ist eine der großen Fragen des 20. Jahrhunderts. In unserem zweiten Video der Reihe „Das Leben von Adolf Hitler” beleuchten wir seinen Aufstieg in den Jahren 1918 bis 1933, vom einfachen Soldaten zum Reichskanzler.
Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft
Informationen zur politischen Bildung (Heft 314) Die Nationalsozialisten verwandelten Deutschland nach ihrem Machtantritt binnen weniger Monate von einer Demokratie in eine totalitäre Diktatur. Die innere Spaltung der Weimarer Republik sollte in der ʺVolksgemeinschaftʺ aufgehoben werden. Gleichzeitig grenzte die rassistische NS-Ideologie Teile der Bevölkerung brutal aus - ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (20)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Lehrer-Online (3)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
- MELT (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (31)
- Geschichte (20)
- Epochen (11)
- Politik (10)
- Neuere Geschichte (6)
- Sprachen und Literatur (5)
- Berufliche Bildung (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (34)
- Sekundarstufe I (34)
- Berufliche Bildung (4)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsmaterial (8)
- Video/animation (7)
- Arbeitsblatt (4)
- Lernkontrolle (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Projekt (1)