Aufsichtspflicht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klettern: Erlasslage Hessen
Regelungen für das Klettern in der Schule Hier findet man einen Überblick zu den Regelungen für das Klettern in der Schule. Die ZFS hat die Erlasslage zum Klettern in der Schule zusammengestellt: Klettern an Boulderwänden Klettern bei Schulfahrten und Schulwanderungen Klettern im außerschulischen Schulsport Aufsichtspflicht Outdoorrechtsfragen Ausbildungsstruktur ...
Aufsichtspflicht.de
Online-Service für ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und LehrerInnen. Online-Angebot, das von Juristen mit Erfahrung in der Jugendarbeit betreut wird. Im Einzelnen werden folgende Informationen geboten: Gesetzestexte, Checklisten, Musterverträge, Infos, Schulungen, Veröffentlichungen sowie ein Forum.
Naturmuseum Senckenberg
Das Senckenbergmuseum in Frankfurt ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens (Biodiversität) und die Entwicklung der Lebewesen (Evolution) auf unserer Erde. Auch nach der Renovierung werden neue Themen ergänzend in das umfangreiche Führungsangebot für Schulen aller Jahrgangsstufen bzw. Kitas aufgenommen. Bei der Planung zu ...
Einführung in das Schulrecht: Aufsicht und Haftung
In diesem Fachartikel rund um das Schulrecht geht es um das Thema "Aufsicht und Haftung". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, geht auf Terminologie, die Regelung der Aufsichtspflicht an Schulen und (mögliche) rechtliche Folgen ein.
Vorschriften online für Brandenburg
Vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg werden online angeboten: die Ersatzschulgenehmigungs-Verordnung; die Lernmittelverordnung; die Datenschutzverordnung Schulwesen; die Verordnung über wissenschaftliche Untersuchungen an Schulen; die Nichtschüler-Prüfungsverordnung; das Gastschülerabkommen zwischen Berlin und Brandenburg sowie ...
Jugendmedienschutz
Diese Unterrichtsmaterial-Sammlung bietet Ihnen Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten des Themas Jugendmedienschutz und stellt Ideen für den Unterricht vor. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der ...
Klassenfahrten: Bedeutung und Zielsetzung
Dieser Fachartikel beschreibt die Bedeutung von Klassenfahrten aus Sicht der Organisierenden und richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer. Dabei geht es vor der Planung und Durchführung einer Klassenfahrt zunächst darum, die Zielsetzung der Fahrt zu definieren und sich die zahlreichen Gründe für eine gemeinsame Reise mit der Klasse bewusst zu machen.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Schulrecht (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Elementarbildung (4)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)