Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konzentration fördern
Einigen Kindern fällt es schwer, sich ausreichend gut auf den Unterricht zu konzentrieren. Sie werden unruhig, lenken andere Kinder ab oder tagträumen. Gut, dass geeignete, spielerische Übungen die Konzentrationsfähigkeit von Kindern positiv beeinflussen können. In dieser Unterrichtseinheit werden Kompetenzen in diesem Bereich vermittelt.
ADHS Ausbildungskompass
Der ADHS-Ausbildungskompass wurde im Rahmen der Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume erstellt. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, über ADHS zu informieren, Klischees und Fehlurteilen belegbare, wissenschaftliche Fakten entgegenzustellen und sich für eine bessere Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS einzusetzen. Der ADHS-Ausbildungskompass gibt eine ...
Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
In dieser Unterrichtseinheit zur psychischen Gesundheit lernen Schülerinnen und Schüler die häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen kennen und sensibilisieren sich für deren Erkennung und Umgang. Durch eine Kombination aus PowerPoint-Präsentationen, Arbeitsblättern, interaktiven Übungen und einem intensiven Rechercheauftrag werden Themen wie ...
Maastricht-Defizit und -Schuldenstand
Der Maastricht-Schuldenstand Deutschlands wird regelmäßig von der Deutschen Bundesbank ermittelt und auf diesen Seiten dargestellt (2019).
Autismus Deutschland eV - Autismus Spektrum Störung
Auf dem Portal des Bundesverbands finden sich zahlreiche Informationen rund um die Autismus - Spektrum - Störungen (Krankheitsbilder, Inklusion...).
Autismus Deutschland eV - Autismus Spektrum Störung
Auf dem Portal des Bundesverbands finden sich zahlreiche Informationen rund um die Autismus - Spektrum - Störungen (Krankheitsbilder, Inklusion...).
Staatverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Wieso macht der Staat eigentlich Schulden und sind staatliche Schulden immer etwas Schlechtes? Wie hoch ist der Schuldenberg Deutschlands genau und wie entwickelt sich der Bundeshaushalt in den nächsten Jahren? Doppelseitige Arbeitsblättern mit Hintergrundinformationen und Hinweisen für den Einsatz im Unterricht. Das Material stammt aus dem Jahr 2010 und muss um aktuelle ...
Lese- und Rechtschreib-Störung: Wie Schulen mit Legasthenie umgehen - beim Deutschen Schulportal
Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Und was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ...
Gesetzesauszüge zu unterschiedlichen Themen (Stand 2018)
Gesetzesauszüge zu unterschiedlichen Themen
Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen
Das internationale Abkommen von 1992 verfolgt das Ziel, eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems zu verhindern und die globale Erwärmung zu verlangsamen sowie ihre Folgen zu mildern.