Aufgabenkultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Märchenzeit - Impulsbeispiele für neue Aufgabenkultur 5/6
Die Aufgabenbeispiele haben Impulsfunktion. Sie können lediglich punktuelle Anregungen geben für eine Aufgabenkultur, die sich der Entwicklung vonKompetenzen im jeweiligen Fach bzw. fächerübergreifend verpflichtet fühlt.Schwerpunkte der integrativ angelegten Aufgaben bilden die Lernbereiche Leseverstehen, Schreiben und Sprachreflexion.Quelle: Bildungsserver ...
SINUS-Transfer: Modul 1 - Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Ziel des ersten Moduls ist die Entwicklung und der Einsatz von Aufgaben, die 1. unterschiedliche Lösungswege ermöglichen 2. früher Gelerntes systematisch wiederholen und mit neuem Stoff verknüpfen 3. zur Übertragung auf neue Problemstellungen anregen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche ...
for.mat Deutsch: Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung wurden Materialien entwickelt, die zum Download zur Verfügung stehen: - Kompetenzmatrix für den Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen, - Kompetenzmatrix Lesen am Beispiel des ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Kompetenzorientierung (3)
- Fachdidaktik (3)
- Lesen, Texte und Medien (2)
- Sprache und Sprachgebrauch (1)
- Märchen und Sagen (1)
Schlagwörter
- Qualitätsentwicklu (1)
- Aufgabenkultur (1)
- Zoffke (1)
- Satzbau (1)
- Blk (Bund-Länder-Kommission Für Bildungsplanung und Forschungsförderung) (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht (1)
- Textarbeit (1)