Aufarbeitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aufarbeitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

kommunismusgeschichte.de
Die Website, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verantwortet wird, stellt verschiedenste Inhalte zur Geschichte der kommunistischen Bewegung vor (2018).
Zellux.net - Themenportal zum Thema Stammzellforschung
Das auf zellux.net publizierte Themenportal bietet für den Einsatz in der Schule eine ausgewogene, fachlich fundierte und zugleich verständliche Aufarbeitung des höchst komplexen Themenfelds der Stammzellforschung.
„…dass ich mit der Vergasung der Geisteskranken direkt ganz bestimmt nichts zu tun hatte“ Der Tübinger Grafeneck-Prozess 1949
Das Modul thematisiert anhand des Tübinger Grafeneck-Prozesses (1949) die Schwierigkeiten einer adäquaten juristischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Massenmorde nach dem Krieg. Anhand ausgewählter Passagen der Prozessakten werden die Lernenden für die Diskrepanz zwischen präziser historischer Aufarbeitung und scharfer Verurteilung des ...
Bildungskatalog der Bundesstiftung Aufarbeitung
Der Bildungskatalog der Bundesstiftzung Aufarbeitung bietet alle Arbeitsmaterialien der Institution zur Vermittlung der DDR-Geschichte im Unterricht an. Die Materialien, Online-Ressourcen und Schulbücher sind nach verschiedenen Themen, aber auch nach Zeiten, Klassenstufen oder Schulfächern durchsuchbar. Die Inhalte sind didaktisch aufbereitet.
Gedenkstätten in Hessen
Diese Karte verzeichnet Sie Gedenkstätten zu den Themenfeldern Aufarbeitung der NS-Diktatur und der SED-Diktatur, Orte des jüdischen Lebens sowie Orte der Demokratie und weitere Initiativen/Institutionen (2022).
Die Königszeit: Geschichte in Tabellen, Karten, Lat. Texte
In diesem Abschnitt wird die ”Königszeit” umfassend dargestellt. Die Aufarbeitung der Geschichte erfolgt in tabellarischer Form, mit Kartenmaterial und lateinischen Textausschnitten bekannter Geschichtsschreiber.
Meine Ferienbilder - einfache Fotobearbeitung
Dieses Projekt zur einfachen Fotobearbeitung verbindet die Aufarbeitung von Erlebtem mit kreativer Medienarbeit.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsidee; Mindestalter: 3; Höchstalter: 9
Entnazifiziert?
Seit die Entnazifizierungsverfahren Ende der 1940er Jahre ausliefen und die große Mehrheit der Inhaftierten wieder auf freien Fuß kamen, zeigten weder die Alliierten, noch die Bevölkerung Westdeutschlands großes Interesse an der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
DIGITALES HANS-ALBERT-ARCHIV
Das digitale Hans-Albert-Archiv ist eine Sammlung von Dokumenten und Medien zu Hans Albert und dem Kritischen Rationalismus. Zu seinen Aufgaben gehört die Sicherung und Aufarbeitung wissenschaftlicher und biographischer Materialien sowie die Unterstützung von Forschungsarbeiten.  
Jens Brachmann: Tatort Odenwaldschule
Das Tätersystem und die diskursive Praxis der Aufarbeitung von Vorkommnissen sexualisierter Gewalt Zusammenfassende Auszüge der Buchpublikation 22. Februar 2019