Audio-visuelle Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
AV-Medienzentrale Eichstätt
Angesichts der Unübersichtlichkeit der Medienlandschaft ist der Bedarf nach Beratung und Service in diesem Bereich groß. Die audio-visuelle Medienzentrale - eine Einrichtung der Erwachsenenbildung der Diözese Eichstätt - bietet Ihnen ihre Dienste zu Medienfragen an. U.a. können über 3500 Medien (zum größten Teil kostenlos) für die schulische und außerschulische ...
Besonders bewegte Bilder - Action(im)Film: Kletter-Ida aus der Reihe Filmbildung
Film hat als Gegenstand des Lernens seinen zentralen Platz im Fach Deutsch, nicht nur durch den erweiterten Textbegriff, der audiovisuelle Texte selbstverständlich mit einschließt, sondern die Medien sind im Rahmenlehrplan des Faches explizit verankert. Gleichzeitig lassen sich in der Auseinandersetzung mit Film auch weitere wichtige Kompetenzanforderungen des Faches ...
Ausstellung Kindermedienwelten am Institut für angewandte Kindermedienforschung
Im Rahmen des Forschungsprojekts Kindermedienwelten des Instituts für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart findet seit 2007 die wissenschaftliche Auswertung einer Sammlung von historischen Kindermedien statt. Die Sammlung reicht zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und ist in Deutschland in dieser Form einzigartig. Die etwa 4.000 ...
Kinder vertragen jede Form von Kunst
Jens Thiele, Professor für Visuelle Medien in Oldenburg und Kinderbuchtheoretiker, äußert sich im Interview mit "Lesen in Deutschland" über die frühe ästhetische Bildung von Kindern. Seiner Meinung nach, lege das Bilderbuch den Grundstein für die Lesekompetenz und den versierten Umgang mit der visuellen Medienumgebung.
Vielfältige Bilderbuchangebote sind wichtig
Jens Thiele, Bilderbuchtheoretiker und Professor für visuelle Medien in Oldenburg, spricht sich im Interview mit ´´Lesen in Deutschland´´ dafür aus, bei der Heranführung von Kindern an Bücher Bilderbücher zu verwenden. Um den Interessen und Lebensrealitäten von Kindern gerecht zu werden, ist seiner Meinung nach ein breiteres thematisches Angebot an Bilderbüchern ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (21)
- Lehrer-Online (19)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (9)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Select Hessen (9)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (30)
- Sprachen und Literatur (28)
- Deutsch (22)
- Fachdidaktik (19)
- Medienerziehung (19)
- Medien (18)
- Kompetenzorientierung (17)
Schlagwörter
- Digitale Medien (14)
- Podcast (11)
- Medien (8)
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt (8)
- Sonderpädagogischer Förderbedarf (8)
- Förderschwerpunkt " ()
- Geistige Entwicklung" ()
- (8)
- Audio (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (47)
- Sekundarstufe Ii (38)
- Primarstufe (37)
- Berufliche Bildung (11)
- Fort- und Weiterbildung (10)
- Elementarbildung (5)
- Hochschule (4)
Lernressourcentyp
- Audio (14)
- Arbeitsmaterial (13)
- Lernkontrolle (9)
- Unterrichtsplanung (8)
- Video/animation (3)
- Interaktives Material (2)