Außerunterrichtliche Aktivität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Überblicksportfolio zivilgesellschaftlicher Initiativen zum Thema KI und Data Literacy
Das Überblicksportfolio dient als Orientierungsleitfaden und soll Schulen dabei unterstützen, geeignete Partner*innen zum Thema KI & Data Literacy zu finden. Es ist ebenso für die Planung außerschulischer Aktivitäten hilfreich. Vorgestellt werden 13 Initiativen, die das Thema Künstliche Intelligenz mit Schüler*innen bearbeiten.
MINT-Förderung in Schleswig-Holstein
Die Seite gibt einen Überblick über die MINT-Angebote im Unterricht und zu MINT-Angeboten außerhalb des Unterrichts. Neben einem Ausblick auf weitere Aktivitäten werden auch die Berichte "Masterplan Mathematik" und "Bericht zur schulischen und außerschulischen MINT-Förderung in Schleswig-Holstein" angeboten.
Praxisbaustein: Zivilgesellschaftliches Engagement bei Berufsschülern durch Kooperation mit außerunterrichtlichen Partnern - Berufliche Schule der Hansestadt Rostock - Bautechnik, Mecklenburg-Vorpommern
Gruppen von Auszubildenden der Beruflichen Schule Bautechnik in Rostock engagieren sich zivilgesellschaftlich durch Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten auf Kriegsgräberanlagen. Dazu nehmen die Auszubildenden seit mehreren Jahren an von der Schule in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern organisierten Fahrten von ca. zweiwöchiger Dauer (überwiegend) nach ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
- Informatik (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Außerunterrichtliche Aktivität (3)
- Außerschulische Förderung (1)
- Kriegsgräberpflege (1)
- Engagement (1)
- Soziale Kompetenz (1)
- Informatikunterricht (1)
- Außerschulische Jugendbildung (1)