Außerschulisches Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Außerschulisches Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule
Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und –partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Außerschulische Lernorte zu BNE in Baden-Württemberg
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos.
Außerschulische Lernorte in Hamburg
Pflanzen- und Tierarten kennenlernen, Solarenergie erleben, mehr über naturnahe Schulgeländegestaltung lernen oder Ausstellungen im Schulmuseum und dem MINTarium erkunden: In den fünf außerschulischen Lernorten wird der Unterricht für Schulklassen und Lehrkräfte zum außerschulischen Erlebnis.
Lernlandkarte Sachsen - Karte der außerschulischen Lernorte in Sachsen
Die Lernlandkarte Sachsen stellt detaillierte Informationen zu außerschulischen Lernorten und didaktischen Angeboten für die unterrichtliche Nutzung in Sachsen dar. Sie ermöglicht außerschulischen Lernorten eine zielgruppenspezifische Darstellung ihres pädagogischen Angebots.
Lernort Bauernhof - Fortbildungen und Materialien für Lehrkräfte, Schüler*innen sowie Landfrauen und Landwirte
Hier finden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Landfrauen und Landwirte Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe I, Fortbildungsangebote sowie Checklisten, Vorlagen und Rechtliches zur Vorbereitung auf einen Hofbesuch.
Das eigene Wohnquartier mathematisch erkunden
Die vertraute Wohnumgebung bietet mit ihren Gebäuden, Plätzen und Parks immer wieder Anlass, diese unter mathematischen Gesichtspunkten zu erkunden. Im vorliegenden Beitrag werden beispielhaft hierzu verschiedene Aufgaben vorgestellt.
Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.
Außerschulische Lernorte in Bremen und Bremerhaven
Ob Forschung, Geschichte oder Naturschutz - zahlreiche außerschulische Lernorte in Bremen und Bremerhaven bieten Schulklassen ein spannendes Programm und ein besonderes Lernerlebnis. Die Seite präsentiert die einzelnen Lernorte.
IdeenSet Archäologische Lernorte
Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und die Lehrkräfte bei einer Exkursion unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich online auf einer Website zur Verfügung gestellt und können ...
MINT-Förderung in Schleswig-Holstein
Die Seite gibt einen Überblick über die MINT-Angebote im Unterricht und zu MINT-Angeboten außerhalb des Unterrichts. Neben einem Ausblick auf weitere Aktivitäten werden auch die Berichte "Masterplan Mathematik" und "Bericht zur schulischen und außerschulischen MINT-Förderung in Schleswig-Holstein" angeboten.