Außerschulische Jugendbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.
Außerschulische Lernorte in Thüringen
"Außerschulische Lernorte sollen zum festen Bestandteil schulischer Bildungs- und Erziehungsarbeit gehören. So fordern es der Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 18 Jahre und die Leitlinien zu den Lehrplänen der Thüringer Schule." Das Thüringer Schulportal präsentiert in diesem Bereich außerschulische Lernorte, die nach unterschiedlichen Kategorien ...
Außerschulische Lernorte zu BNE in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz finden Kitas und Schulen zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglichen. Die "LernOrte Nachhaltigkeit" sind durch das Pädagogische Landesinstitut zertifizierte außerschulische Bildungseinrichtungen ...
Außerschulische Lernorte zu BNE in Baden-Württemberg
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos.
Positionspapier des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN) zum Thema "Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche"
Anlässlich des Bildungspolitischen Forums 2023 des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN) zum Thema "Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche" haben Wissenschaftler*innen von LERN ein Positionspapier verfasst. Es zeigt auf, wie die Lernpotenziale außerhalb des Klassenzimmers zukünftig besser ausgeschöpft werden können ...
YOUPEDIA Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
YOUPEDIA ist ein interaktives Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden können ihr Wissen wiederum anderen Jugendlichen auf der projekteigenen Webseite youpedia.de vermitteln. Youpedia ist ein Kooperationsprojekt der Klassik ...
BipaMap.NRW - außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen
Auf BipaMap.NRW werden geprüfte außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen verzeichnet, die pädagogische Angebote speziell für Schulen bereithalten. Die Webseite mit Suchmöglichkeiten nach verschiedenen Kriterien, wie Ort, Schulstufe, Bildungsthema und Format, ist ein Angebot von Bildungspartner NRW, einer vertraglichen Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und ...
Außerschulische Lernorte in Schleswig-Holstein
Unterricht findet nicht nur in der Schule statt: Klassenfahrten und Ausflüge gehören auch dazu. Grundsätzlich gilt in Schleswig-Holstein der Erlass "Lernen am anderen Ort". Auf der Seite finden sich Informationen rund um das außerschulische Lernen. Es werden Lernorte aufgeführt zu den Themen: Gesellschaft/ Wirtschaft/ Soziales, Kultur, Umwelt/ Natur sowie ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (22)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (18)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Umwelterziehung (5)
- Politik (4)
- Gesellschaft (3)
Schlagwörter
- Außerschulische Jugendbildung (34)
- Außerschulisches Lernen (17)
- Außerschulischer Lernort (17)
- Non-Formale Bildung (12)
- Außerschulische Politische Bildung (10)
- Lernort (8)
- Digitale Medien (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (37)
- Sekundarstufe Ii (32)
- Primarstufe (26)
- Elementarbildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Hochschule (5)
- Berufliche Bildung (4)