Atommodelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Grundlagen Chemie II
Dieses interaktive Online-Lehrbuch, erstellt mit der nagelneuen Authorensoftware MyBookMachine, umfasst weitere Themen der Klassenstufen 9 und 10: Massenverhältnisse, Stoffumsetzungen, Atommodelle, Licht als Energieform etc.. Die SuS können hier wie in einem normalen Chemiebuch blättern aber eben auch interakive Aktionen ausführen, Arbeitsblätter ausfüllen u. V. m.. ...
Atom-Modelle der Chemie
Die Frage nach dem für ihre Schülerinnen und Schüler ʺrichtigen Atom-Modellʺ hat schon Generationen von Chemie-Lehrern beschäftigt. Sie wird auch in Zukunft sicher immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert werden. Die Rubrik ʺModelle in der Chemieʺ widmet sich diesem Thema. Sie wurde überarbeitet und ergänzt. So findet man auf der Seite ʺVirtuelle ...
Erwin Schrödinger 1887 - 1961
Erwin Schrödinger, ein aus Österreich stammender Physiker, ist für die 1926 begründete Wellenmechanik bekannt. Er brachte die Welleneigenschaften der Elektronen in die bisherigen Atommodelle ein und entwickelte eine Differentialgleichung zur Beschreibung der Elektronen in Atomen. Neben einer ausführlichen Biografie werden folgende Themen dargestellt: die Matrizenmechanik, ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Chemie (8)
- Allgemeine Chemie (6)
- Physik (6)
- Atombau (4)
- Überblick, Allgemeines (4)
- Mathematik und Physik (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)