Armutssensibilität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Armutssensibilität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Armutssensibilität in Kindertageseinrichtungen - Grundlagen und praktische Impulse zum Umgang mit Familien in Armutslagen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Reflexionsimpulse zum Thema Armutssensibilität
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
weiterführende Literatur zum Thema Armutssensibilität
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Impulstext: Armutssensibles Handeln in Kindertageseinrichtungen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kinderbuchempfehlungen: Armut, Verzicht und Mangel thematisieren
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Die Chance der Wertschätzung von Vielfalt" - Expert:innenkommentar
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
soziale Vielfalt: Fünf-Finger-Reflexion
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
"Rosarot und Himmelblau - blinde Flecken entdecken" - Expert:innenkommentar
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Vielfalt und diverse Lebenswelten. Vielfalt von Kindern und Familien entdecken, wertschätzen und im Krippen- und Kita-Alltag ermöglichen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Übersicht zum Lernfeld: "Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend