Armstrong, Neil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wettlauf zum Mond - „Space Race“ im Kampf der Systeme
Über Jahrhunderte hinweg war es einer der Menschheitsträume überhaupt, einmal auf dem Mond landen zu können. Am 21. Juli 1969 war es dann schließlich soweit: In einem ʺgigantischen Schritt für die Menschheitʺ spazierte der Astronaut Neil Armstrong über die Mondoberfläche, beobachtet von Millionen Menschen weltweit, die das Spektakel zu Hause vor dem Fernseher ...
Mondlandung: Wer war der erste Mensch auf dem Mond?
Die Mondlandung von Neil Armstrong 1969 ist für viele Kinder der Grundschule ein faszinierendes Ereignis. Auf diesem Arbeitsblatt malen die Lernenden nach ihren Vorstellungen ein Bild vom ersten Menschen auf dem Mond und tauschen sich über ihr Hintergrundwissen zum Thema aus.
Fragen rund um den Mond
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Mond beantworten die Lernenden im Unterricht der Grundschule fächerübergreifend Fragen rund um den fremden Himmelskörper, den mit Neil Armstrong und Edwin Aldrin erstmals Menschen betreten haben. Sie verbessern dabei grundlegende Fertigkeiten der Fächer Lesen, Schreiben und Rechnen sowie das Allgemeinwissen.
Quelle
Systematik
- Wissen (6)
- Grundschule (5)
- Persönlichkeiten (2)
- Armstrong, Neil - Erster Mann auf dem Mond (2)
- Mond (2)
- Weltraum (2)
- Armstrong, Neil (2)
Schlagwörter
- Armstrong (4)
- Neil (2)
- Raumfahrt (2)
- Mondlandung (1)
- Sekundarstufe II (1)
- Mond (1)
- Armstrong Neil (1)