Arme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ballettpositionen (mit Spickzettel)
Über die Ballettpositionen der Arme und Beine können sich Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite informieren. Ein Spickzettel zum Download und Ausdruck steht zur Verfügung.
Frieden ist wichtig
Ein anderer Blick auf unsere Welt: Spannende Weltkarten, reiche und arme Länder, Kriege oder Bevölkerung. Alles auf einen Klick!
erlassjahr.de
Das entwicklungspolitische Bündnis von Organisationen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft will erreichen, dass arme Länder bei Schuldenkrisen in einem fairen und transparenten Verfahren Schuldenerlasse erhalten können (2014-21).
RUMS - Reihe Unterrichtsmaterialien für die Schulpraxis: Französische Revolution - Klasse 7, Lohnarbeiter und arme Stadtbevölkerung
Text über die gesellschaftlichen Verhältnisse vor der Revolution [Arbeitsblatt]
Evangelische Kirche in Deutschland
Die Diakonie der EKD setzt sich im In- und Ausland für bedürftige Menschen ein – für Kranke und Pflegebedürftige, für Arme und Notleidende (2020).
Das Virus und andere Krisen
Was bedeutet die Corona-Pandemie für arme Länder wie Uganda oder den Jemen? Welche wirtschaftlichen Folgen hat die Krise für den globalen Süden? Berichte aus einer Welt im Corona-Fieber.
Kleider machen Leute
In der Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller wird der arme Schneider Wenzel Strapinski für einen reichen Grafen gehalten und so ungewollt zum Hochstapler. Das bietet Raum für etliche Interpretationen. Welches Leitmotiv die Novelle auszeichnet, welche Rolle der Mantel als Dingsymbol dabei spielt und nach welchem Verlauf sich die Geschichte abspielt, ...
Seestern - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Arme Sau!
Die Schweinehaltung ist ein ganz besonders trauriges Kapitel für jeden Tierfreund. Auf dem Jugendportal des Deutschen Tierschutzbunds sind Informationen zur konventionellen und zur artgerechteren Schweinehaltung aufgeführt.
Virtueller Rundgang: Elisabethkirche in Marburg
Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands. Sie ist nach der Heiligen Elisabeth (1207-1231) benannt, die sich hier in Marburg leidenschaftlich für Arme und Kranke einsetze.