Arithmasthenie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Therapie statt Üben: Einzeltherapie bei Rechenschwäche
Wenn Schüler(innen) unter Rechenschwäche leiden, hilft Üben oftmals nicht und ist im Gegenteil eher kontraproduktiv. Die ganz eigene mathematische Logik, in der die Kinder und Jugendlichen gefangen sind, lässt sich nur durch eine Einzeltherapie aufbrechen, in der vor allem vermittelt wird, dass sich Mathematik auch ohne Pauken verstehen lässt.
Journal "Kopf und Zahl"
Der Verein für Lerntherapie und Dyskalkulie e.V. bringt in Zusammenarbeit mit den Mathematischen Instituten zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie ein Journal heraus, das sich zweimal im Jahr mit der Problematik Rechenschwäche / Dyskalkulie beschäftigt. Die Zielgruppe dieses im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) erscheinenden Journals sind die Lehrkräfte aller ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Zahlen und Größen (2)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (1)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Arithmasthenie (3)
- Rechenschwäche (3)
- Dyskalkulie (2)
- Einzeltherapie (1)
- Misserfolgserlebnis (1)
- Konzentrationsschwäche (1)
- Rechenschwächetherapie (1)