Archiv der Zukunft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Archiv der Zukunft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ZUKUNFT DER KIRCHE IN DEUTSCHLAND : Wann endlich tut sich was?
Ein Zwischenruf des Theologen und Religionswissenschaftlers Hans Waldenfels zur Lage der katholischen Kirche - Von Hans Waldenfels(aus der Zeitschrift CIG)
"Der Austausch von Erfahrungen ist am wichtigsten": Anfang Oktober treffen sich 1500 Bildungserneuerer am Bodensee zum Kongress "Treibhäuser & Co 2008"
Das „Archiv der Zukunft – Netzwerk“ veranstaltet vom 2. bis zum 5.Oktober 2008 unter dem Titel „Herausforderungen“ seinen „II. Kongress der Schulerneuerer, Lernaufwiegler und Bildungsreformer“. Erwartet werden im Festspielhaus Bregenz 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Praxis, Wissenschaft und Politik. Die Online-Redaktion sprach mit Reinhard Kahl, dem Gründer des ...
Der gute, schlechte Ruf Das Vertrauen in die Kirche ist nicht nur beschädigt, sondern zerstört.
Das Vertrauen in die Kirche ist nachhaltig zerstört. Es braucht endlich eine radikale Umkehr! Die Zukunft des Christentums steht auf dem Spiel – und noch mehr. Ein Kommentar von CIG-Herausgeber Johannes Röser.
Rollen von Priestern und Laien
Die neue „Instruktion“ aus dem Vatikan spaltet die Gemeinden. Welche Rolle sollen „Laien“ in der Zukunft der Kirche spielen – und wo braucht es einen Priester? (Christ in der Gegenwart, ausgabe 31/2020)
Erneuerbare Energien - Handreichung für Lehrkräfte
Die Handreichung bietet methodische Hinweise und Themen sind die Zukunft der Energieversorgung, Erneuerbare Energien im Überblick oder auch Lebensstil und Energieverbrauch. --> Schülerheft hier verfügbar: https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/umweltfreundlich-energie-erzeugen-schuelerheft-sek-archiv/
Erneuerbare Energien - Schülerheft
In sechs Kapiteln wird der Bogen gespannt vom "Energiesystem der Zukunft" über die "Energiewende zu Hause" bis zu Berufsbildern in der Branche. Vorschläge für Experimente zu Wind-, Wasser-, Sonnen- und Bioenergie sowie ein ausführlicher Daten- und Fakten-Teil runden die Publikation ab. Stand: 2013. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu ...
Yaez-Jugendzeitung
YAEZ berichtet über gesellschaftliche und politische Themen, über Freundschaft, die erste Liebe, über Perspektiven in Studium und Ausbildung, über Stars und Schüler, die etwas Besonderes geleistet haben. YAEZ bildet dabei das Lebensgefühl einer interessierten Schülerschaft ab, die die Schule mitgestalten will, sich für ihre Zukunft interessiert und die hier und jetzt ...
Zwangsarbeit 1939-1945 (Interview-Archiv)
"Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwanzig Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Knapp 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erzählen ihre Lebensgeschichte in ausführlichen Audio- und Video-Interviews. Die Interviews wurden 2005-2006 geführt. Für ...
Planet Schule: Spuren der NS-Zeit
Die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten hat Spuren hinterlassen. Auch nach über 60 Jahren sind sie lesbar – in Gebäuden und Gedenkstätten, auf Gedenktafeln, an Gedenktagen. Für Planet Schule haben wir daher ein solches „Erinnerungsarchiv“ zusammengestellt: in Dokumentationen mit großem Anteil von Zeitzeugenschilderungen und in dem O-Ton Archiv „Meine ...