Arbeitsorganisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht. Die Arbeitsblätter für Berufsschüler vermitteln Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsorganisation und effektivem Arbeiten.
Unterrichtsmaterialien "Stark im Team"
Angesichts zunehmender Gruppenprüfungen in der Schule gewinnt Teamkompetenz an Bedeutung. Doch das Arbeiten im Team will gelernt sein. Neben dem Teambildungsprozess, den Kommunikationsstrukturen und Umgangsregeln geht es auch um die gemeinsame Themenfindung sowie die Zeitplanung des Arbeitsprozesses.
Kreativitätstechniken (Wikipedia)
Kreativitätstechniken sind Methoden zur Förderung von Kreativität und gezieltem Erzeugen neuer Ideen , um Visionen zu entwickeln oder Probleme zu lösen . In Wirtschaft, Politik, Bildung usw. werden dafür gezielt Innovationsworkshops und Innovationsprojekte durchgeführt.
Umgang mit Schulstress (SEK II)
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bietet im Schulportal ʺLernen und Gesundheitʺ Materialien für den Unterricht zum Themenkomplex Sicherheit und Gesundheit an. Diese aktualisierte Einheit befasst sich mit dem Umgang mit Schulstress und richtet sich (in Ergänzung zur älteren Version für die Berufsschule) an die Sekundarstufe II.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (16)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Fächer der Beruflichen Bildung (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Allgemeine Kompetenzen (7)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (6)
Schlagwörter
- Arbeitsorganisation (20)
- Büroorganisation (6)
- Bürowirtschaft (6)
- Organisationslehre (5)
- Stress (4)
- Arbeit (4)
- Arbeitsumgebung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (21)
- Sekundarstufe I (14)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (7)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)