Arbeitsmarktpolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
bpb Dossier: Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktpolitik ist in der Bundesrepublik Deutschland eines der wichtigsten Politikfelder überhaupt. Erfolge sowie Misserfolge in der Arbeitsmarktpolitik sind Wahlkampfthemen und entscheiden oft über die Wahlchancen einer Partei. Der Arbeitsmarkt ist aber auch Gegenstand wissenschaftlicher Analyse und Kontroversen, die wiederum Diskussionsgrundlage für die ...
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
Das Arbeitsmarktpolitische Informationssystem des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB besteht aus der Chronik der Arbeitsmarktpolitik, einer Sammlung arbeitsmarktpolitisch bedeutsamer Positionspapiere, Politikvorschläge und Programme. Sie enthält kurze Texte und deckt den Zeitraum vom November 1978 bis zur Gegenwart ab.
Netzwerk Integration durch Qualifizierung
Es wird das bundesweite Informations- und Beratungsnetzwerk für Arbeitsuchende mit Migrationshintergrund(Projektlaufzeit: 2005 - 2007) vorgestellte und ein Überblick über die Arbeitsmarktpolitik gegeben. (Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Berufliche Bildung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (11)
- Arbeitsmarkt (10)
- Politik (10)
- Wirtschaft (6)
- Berufsbildungsforschung (5)
Schlagwörter
- Arbeitsmarktpolitik (15)
- Arbeitsmarkt (12)
- Arbeitslosigkeit (4)
- Qualifikation (3)
- Qualifizierung (3)
- Beschäftigungspolitik (2)
- Fachkraft (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (11)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Sekundarstufe I (7)
- Hochschule (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Primarstufe (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Projekt (1)