Arbeitsleistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
GRIPS Mathe - Umgekehrt-proportionale Zuordnungen - GRIPS Mathe Lektion 32
Basti Wohlrab und seine Schüler haben ein ganz besonders dringendes Problem: Vor der Grillparty zum Fußball-Länderspiel muss noch ein Stapel Flyer verteilt werden. Ob das noch bis Spielbeginn zu schaffen ist? Mathelehrer Basti zeigt, wie man mithilfe von umgekehrt-proportionalen Zuordnungen die Arbeitsleistung unterschiedlicher Teams berechnen kann. Die Schüler lösen die ...
Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide
Die Unterrichtseinheit befasst sich mit der Definition von Motivation. Darauf aufbauend wird sich mit der Entstehung der Motivation befasst, intrinsische von extrinsischer Motivation differenziert und die Bedürfnispyramide nach Maslow dargestellt.
Fremd- und Zwangsarbeit: Displaced Persons in Greven
Diese Unterrichtseinheit "Displaced Persons in Greven" beschäftigt sich mit der Frage, wie Fremd- und Zwangsarbeiter nach Ende des Zweiten Weltkriegs von der einheimischen Bevölkerung wahrgenommen wurden, denn nicht alle von ihnen konnten sofort und aus eigener Kraft in ihre Heimatländer zurückkehren.
Quelle
Systematik
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Betriebswirtschaft (2)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (2)
- Zuordnungen, Dreisatz (1)
- Therapie (1)
- Körperpflege (1)
Schlagwörter
- Arbeitszeugnis ()
- Leistung ()
- Verhalten ()
- Arbeitsleistung ()
- Pünktlichkeit ()
- Erscheinungsbild ()
- Art ()
- Dauer ()
- Beschäftigung ()
- Aufgabe ()
- Verantwortung ()
- Beginn ()
- Ende ()
- Führung ()
- Stellenausschreibung ()
- Person ()
- Bürgerliches Gesetzbuch ()
- Ausbildereignung ()
- Gewerbeordnung ()
- Berufsbildungsgesetz ()
- Handwerksordnung ()
- Prüfungswesen (2)
- Umgekehrt (1)
- Einwanderer (1)
- 20. Jahrhundert (1)
- Exil (1)
- Migration (1)
- Gesellschaft (1)