Arbeitsgruppen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Didaktik der Biologie - Erkenntnisweg Biologiedidaktik
Im Erkenntnisweg Biologiedidaktik werden ausgewählte Beiträge der Frühjahrsschule des VBios (früher VDBiol) veröffentlicht. Die Frühjahrsschule ist eine jährlich stattfindende Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der Biologiedidaktik
IQB - Aufgabensammlung zur Orientierung: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik und Naturwissenschaften
ie Aufgabensammlung zeigt exemplarisch, wie die in den Bildungsstandards beschriebenen Kompetenzen und Vorgaben für die Abiturprüfung in Aufgaben und Erwartungshorizonte übersetzt werden können. Mit den Aufgaben wird nicht das Ziel verfolgt, alle einzelnen Kompetenzen oder das gesamte Spektrum der Möglichkeiten zur Gestaltung von Abiturprüfungen abzubilden. Vielmehr soll ...
Bookmarkingliste online: Geschichtsunterricht
Diigo ist ein Werkzeug für Ihre Internet-Recherche sowie für die Bereitstellung von themenbezogenen Sammlungen für Projekte oder Arbeitsgruppen. In Diesem Falle liegt eine Social-Bookmarkingliste zum Thema Geschichtsunterricht vor, die von den Mitgliedern beständig erweitert wird und auch von anderen Nutzern erweitert werden kann.
Im Zweifel für den Zimtstern?
Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft geht ein erschrockener Aufschrei durch Deutschland: Der Genuss von Zimtsternen soll gesundheitsschädlich sein! Kindern und Schwangeren rät man sogar vom Verzehr des weihnachtlichen Gebäcks gänzlich ab!Das WebQuest enthält Handlungsanleitungen und Materialien für Arbeitsgruppen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven (Chemie, Medizin, ...
Bildung und Medien an den Thüringer allgemein bildenden Schulen
Die Medienseiten des Thüringer Schulportals bieten Informationen zum Konzept zur Medienkompetenzentwicklung, Handreichungen für den Kurs Medienkunde, die Verwaltungsvorschrift zur Medienkompetenzentwicklung an Thüringer Schulen, eine Liste der Thüringer Medienschulen, Informationen zum Thüringer Filterserver, Arbeitsgruppe SODIS und weitereführende Arbeitsgruppen und ...
Gruppenpuzzle
Als Gruppenpuzzle bezeichnet man eine Methode des kooperativen Lernens. Dabei werden die Teilnehmer von gleich großen Arbeitsgruppen abwechselnd zu Stamm- und zu Expertengruppen zusammengesetzt. Die Analogie zum Puzzle besteht darin, dass eine Stammgruppe in Puzzleteile zerschnitten und dann die Puzzleteile zu einem neuen Bild, der Expertenrunde, und schließlich ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (25)
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Grundschule (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Schulwesen Allgemein (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (29)
- Sekundarstufe Ii (24)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (4)
- Projekt (2)
- Webquest (2)
- Interaktives Material (1)
- Simulation (1)
- Arbeitsmaterial (1)