Arbeit am Schulprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Qualität von Schule - Evaluation (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Evaluation stellt, neben weiteren Elementen wie beispielsweise der Schulprogrammarbeit, einen zentralen Baustein der Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Sie setzt sich aus interner und externer Evaluation zusammen. Diese ergänzen sich gegenseitig. Beide Evaluationstypen dienen der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Ihre ...
"Das Programm rückt jedes Kind als Subjekt und Rechtsträger in den Blickpunkt von Schulentwicklung": Das neue buddY-Programm - "Grundschultraining Kinderrechte im Rahmen schulprogrammatischer Arbeit" in NRW
Im Herbst 2014 startete in Nordrhein-Westfalen (NRW) das buddY-Grundschulprogramm Kinderrechte, das vom buddY E.V. in Kooperation mit UNICEF Deutschland entwickelt wurde. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach im vorliegenden Artikel mit Elisabeth Stroetmann, Landeskoordinatorin für das Grundschultraining Kinderrechte NRW, über Ziele und Durchführung des ...
Schulentwicklung in Sachsen
Schulentwicklung in Sachsen orientiert sich an Merkmalen von Schulqualität, die eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungsarbeit beschreiben. Die Schulen sollen sich als lernende Organisationen durch Schulentwicklung den Gegebenheiten einer sich ständig verändernden Welt anpassen. In den Schulen wird eigenverantwortlich und konsensorientiert die schulische Arbeit ...
Eine gerechte Verteilung von Arbeit: Neue Arbeitszeitmodelle für Lehrer haben Konjunktur.
Das klassische Pflichtstundenmodell, das die Lehrerarbeitszeit auf Grundlage der Unterrichtsstunden berechnet, ist ein angestaubtes Auslaufmodell. Der Grund: Die Arbeit unter den Lehrern ist extrem ungleich verteilt. Auf dem Papier gibt es keinen Unterschied zwischen den so genannten Korrekturfächern wie Englisch oder Deutsch auf der einen und zum Beispiel Sport oder Kunst ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Medien im Gesellschaftlichen System (1)
- Grundlagen (1)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (1)
- Lehrerberuf (1)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
Schlagwörter
- Schulprogramm (3)
- Schulentwicklung (3)
- Schule (3)
- Qualitätsentwicklung (2)
- Qualitätssicherung (2)
- Medienkompetenzrahmen (1)
- Arbeit am Schulprogramm (1)