Anziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gravitationsfelder I
Die Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Masse kann über Gravitationsfelder beschrieben werden. Dabei zeigen die sogenannten Feldlinien an, in welche Richtung die Gravitationskraft wirkt. Es werden das radiale Gravitationsfeld der Erde und die homogene Annäherung in Bodennähe beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Der magnetische Ninja
Wird Kupferdraht um einen Nagel gewickelt und werden die Enden des Drahts abisoliert, damit man sie an eine Batterie anschließen kann, erhält man einen Elektromagnet! Kann so ein Magnet auch das Gewicht eines erwachsenen Mannes halten? Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...
Atom-Modelle der Chemie
Die Frage nach dem für ihre Schülerinnen und Schüler ʺrichtigen Atom-Modellʺ hat schon Generationen von Chemie-Lehrern beschäftigt. Sie wird auch in Zukunft sicher immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert werden. Die Rubrik ʺModelle in der Chemieʺ widmet sich diesem Thema. Sie wurde überarbeitet und ergänzt. So findet man auf der Seite ʺVirtuelle ...
Materialsammlung Elektrizitätslehre
In dieser Materialsammlung für den Physik-Unterricht sind Unterrichtsmaterialien rund um die Elektrizitätslehre und ihre Teilbereiche gebündelt. Dazu zählen elektrische Ladungen und Strom, elektrische und magnetische Felder, die elektromagnetische Induktion, elektromagnetische Schwingungen und Wellen sowie Grundlagen der Elektronik.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Physik (4)
- Atombau (1)
- Kraft, Statisch (1)
- Kraftwirkungen (1)
- Elektrostatik (1)
- Magnetismus (1)
Schlagwörter
- Grundlagen der Elektronik (1)
- Elektromagnetische Schwingungen und Wellen (1)
- Elektrische und Magnetische Felder (1)
- Elektrische Ladungen und Strom (1)
- Anziehung (1)
- Magnetkraft (1)
- Kupferdraht (1)