Anwendungsaufgabe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Funktionsanpassung | A.31.02
Oft ist eine Funktion in Anhängigkeit von Parametern gegeben. Nun hat man die ein- oder andere Bedingung gegeben mit deren Hilfe man die Parameter bestimmen kann. Das Ganze nennt man Funktionsanpassung. Vermutlich kann man es auch s4yx/nhyc nennen. Typisches Beispiel sind Brücken, die eine bestimmte Höhe und/oder Breite haben oder zwei Straßen die durch ein ...
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Hebelgesetz: Spannkraft eines Schraubstockes berechnen
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (51)
- Mathematik (48)
- Mathematische Anwendungen in Anderen Gebieten (35)
- Berufliche Bildung (30)
- Bautechnik (27)
- Baupraktische Anwendung (26)
- Chemie (2)
Schlagwörter
- Anwendungsaufgabe (49)
- Praktische Fertigkeit (36)
- Praktisches Lernen (36)
- Praktische Bildung (36)
- Anwendungsbeispiel (36)
- Mint (36)
- Mint Zirkel (35)