Ann - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ann - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Qualitätsnetzwerk Duales Studium
Mit dem Qualitätsnetzwerk Duales Studium will der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gemeinsam mit ausgewählten Hochschulen die Weiterentwicklung des dualen Studiums befördern. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden im September 2015 vorgestellt und als Handbuch zur Qualitätsentwicklung im dualen Studium veröffentlicht.
Lesen und Schreiben mit Anne Frank - Das Schülerbuch 2
Die zweite Arbeitsheft  enthält Aufgaben, die die Schüler selbständig ausfüllen können, nachdem sie die Ausstellung besucht haben. Sie haben zwei Schreibaufgaben, die leicht durch mehrere Fragen gestellt werden können.
Die Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden im Schulalltag stärken: ein (Video-)Interview
In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräfte-Coach, Fragen rund um die Stärkung der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Schulalltag. Dabei geht es um konkrete Tipps sowie um selbstgesteuertes und gehirngerechtes Lernen.
Mental Load und Gefühlsarbeit in der Schule: ein (Video-)Interview
In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräfte-Coach, Fragen rund um die Themen Mental Load im Lehrberuf und Gefühlsarbeit in der Schule. Es geht darum, wieso besonders Lehrkräfte von Mental Load sowohl im schulischen Umfeld als auch zu Hause betroffen sind sowie um konkrete Strategien und Tipps, für eine persönliche Stressreduktion ...
Mental Load und beziehungsstarke Lernkultur in der Schule: ein (Video-)Interview
In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräftecoach Fragen rund um die Themen Mental Load und beziehungsstarke Lernkultur in der Schule. Dabei geht sie auf den Stellenwert von Gefühlsarbeit ein und hebt den Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Mental Load hervor. Außerdem geht es darum, warum insbesondere Lehrkräfte von ...
PrimarWebQuests im fächerverbindenden Unterricht Symmetrie und Konkrete Kunst in der Primarstufe
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Symmetrie und Konkrete Kunst" eignet sich zur Vertiefung und Festigung geometrischen Wissens und verbindet das Unterrichtsfach Mathematik mit der Kunst. Die Lernenden erarbeiten in Gruppen ein PrimarWebQuest zur Achsen- oder Drehsymmetrie und zum Künstler Richard Paul Lohse.
Arbeiten im Bruderland. Arbeitsmigranten in der DDR und ihr Zusammenleben mit der deutschen Bevölkerung
Der Artikel beleuchtet den Arbeits- und Lebensalltag von Vertragsarbeitern in der DDR und das Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit.
Karneval im alten Rom
In der Unterrichtseinheit zum Thema "Karneval im alten Rom" erleben die Schülerinnen und Schüler die alten Römer während der Saturnalien, dem beliebtesten römischen Fest der damaligen Zeit. Sie bekommen einen Einblick in eine karneval-ähnliche Feierzeit, die mit weihnachtlichen Elementen gepaart, sehr gut mit heutigen Fastnachts- und Weihnachtsbräuchen ...