Annäherung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Moivre-Laplace Näherungsformel, Beispiel 2 | W.18.03
Gelegentlich muss man die Binomialverteilung durch die Gaußverteilung annähern. (Vor allem wenn die Zahlen so groß sind, dass jeder Taschenrechner aussteigt [das geht relativ schnell]). Das ist erlaubt wenn die sogenannte Laplace Bedingung erfüllt ist, also wenn die Standardabweichung größer als 3 ist. Ist das der Fall, kann die Annäherung durchgeführt werden, d.h. ...
Moivre-Laplace Näherungsformel, Beispiel 1 | W.18.03
Gelegentlich muss man die Binomialverteilung durch die Gaußverteilung annähern. (Vor allem wenn die Zahlen so groß sind, dass jeder Taschenrechner aussteigt [das geht relativ schnell]). Das ist erlaubt wenn die sogenannte Laplace Bedingung erfüllt ist, also wenn die Standardabweichung größer als 3 ist. Ist das der Fall, kann die Annäherung durchgeführt werden, d.h. ...
Moivre-Laplace Näherungsformel | W.18.03
Gelegentlich muss man die Binomialverteilung durch die Gaußverteilung annähern. (Vor allem wenn die Zahlen so groß sind, dass jeder Taschenrechner aussteigt [das geht relativ schnell]). Das ist erlaubt wenn die sogenannte Laplace Bedingung erfüllt ist, also wenn die Standardabweichung größer als 3 ist. Ist das der Fall, kann die Annäherung durchgeführt werden, d.h. ...
Moivre-Laplace Näherungsformel, Beispiel 3 | W.18.03
Gelegentlich muss man die Binomialverteilung durch die Gaußverteilung annähern. (Vor allem wenn die Zahlen so groß sind, dass jeder Taschenrechner aussteigt [das geht relativ schnell]). Das ist erlaubt wenn die sogenannte Laplace Bedingung erfüllt ist, also wenn die Standardabweichung größer als 3 ist. Ist das der Fall, kann die Annäherung durchgeführt werden, d.h. ...
Stadtgedicht ”Industriestadt sonntags abends”
Der vorliegende Unterrichtsentwurf will am Beispiel des Stadtgedichtes ”Industriestadt sonntags abends” (1971) von Hildegard Wohlgemuth eine Annäherung an die metaphorische Sprache, insbesondere an eine Definition von Personifikationen in diesem Werk, versuchen. Jg. 7-8Es bietet sich an, einen Vergleich mit heutigen Städten zu ergänzen.
Quelle
- Lehrer-Online (15)
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Handwerk macht Schule (4)
- CONTAKE (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (17)
- Mathematik (14)
- Politik (12)
- Sprachen und Literatur (12)
- Fachdidaktik (10)
- Literatur (10)
Schlagwörter
- Laplace Gleichung (4)
- Laplace Bedingung (4)
- Moivre-Laplace (4)
- Laplace (4)
- Näherungspolynom (4)
- Taylorentwicklung (4)
- Taylorpolynom (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (37)
- Sekundarstufe Ii (34)
- Berufliche Bildung (7)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (21)
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Projekt (2)
- Video/animation (2)
- Interaktives Material (1)
- Karte (1)