Anleger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Anleger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen...
In einer fiktiven Sitzung eines Untersuchungsausschusses kommen die verschiedenen Akteure zu Wort: Die Banken, die Anleger, die Vertreter von Ratingagenturen, Politiker und Wirtschafsexperten (TeachEconomy 2022). 
Themenblätter im Unterricht - Aktien - Chancen und Risiken
Aktien spielen in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. Sie bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen seitens der Anleger (Kapitalangebot) andererseits.
explainity - Staatsverschuldung einfach erklärt
Staatsschulden, Pleite, Bankrott - Oh je! Ein Horrorszenario jagt das nächste. Aber: Viele Fragen bleiben auf der Strecke: Wann werden aus vielen Schulden ZU viele Schulden? Warum sind Schulden für unsterbliche Staaten eigentlich ein Problem? Und: Warum glauben Anleger, dass Deutschland seinen Schuldenberg überwinden kann, Italien und Griechenland jedoch nicht? explainity ...
Aktien - Chancen und Risiken. Themenblätter im Unterricht (Nr. 27).
Im politischen und wirtschaftlichen Leben sind große Aktiengesellschaften heute maßgebliche Faktoren, die beträchtlichen Einfluss auf das öffentliche Geschehen haben. Aktien, das aufgeteilte Kapital der Aktiengesellschaften, bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen ...
Anlage-Coach
Das Projekt Anlage-Coach wurde an der Kaufmännischen Berufsschule 4 in Nürnberg mit in der Ausbildung befindlichen Bankkaufleuten 2009 angestoßen. Es werden verschiedene Arten von Geldanlagen für Geldanleger ohne besondere Finanzkenntnisse erläutert und es gibt es einen Online-Test hinsichtlich der Risikobereitschaft des potentiellen Anlegers. Inhalte sind: Anlegertest, ...
Depotkonto einfach erklärt
Die Unterrichtseinheit "Depot einfach erklärt" zeigt, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie man ein Depotkonto eröffnet und verwendet. Der Kompetenzerwerb erfolgt in mehreren methodisch variierenden Lernrunden und zum größten Teil mittels Online-Simulationen, Internet-Recherchen und Erklär-Videos. Die Unterrichtseinheit möchte auf diesem Wege den jungen ...
Bank-Azubis machen digitale Bildung
In diesem Blog-Beitrag hält unser Autor Dr. Peter Kührt ein Plädoyer für mehr Finanzbildung in den Schulen und stellt einige innovative Bildungsangebote vor, die von Auszubildenden selbst gestaltet wurden.