Analytische Geometrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Serlo: Abstand eines Punktes zu einer Geraden
Auf dieser Seite von serlo.org werden zwei Methoden zur Abstandsbestimmung Punkt - Gerade, zunächst die Methode mit einer Formel und schließlich die gängige Methode mit einer Hilfsebene, vorgestellt. Anhand eines typischen Beispiels wird der Abstand Punkt - Gerade mittels der Methode der Hilfsebene sehr ausführlich berechnet.
Analytische Geometrie (Vektoren)
Vektorgeometrie (auch analytische Geometrie genannt) befasst sich mit linearen Berechnungen in Räumen (meist im dreidimensionalen Raum). Die Objekte, mit denen man rechnet sind Punkte, Geraden, Ebenen, Kugeln. Diese untersucht man auf gemeinsame Punkte (Schnittpunkte) und berechnet Abstände. Das macht eigentlich schon 80% der Vektorgeometrie in der Schule aus. Eine ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (363)
- Bildungsserver Hessen (67)
- Deutscher Bildungsserver (51)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (7)
- Lehrer-Online (7)
- Select Hessen (7)
- Elixier Community (5)
- Sächsischer Bildungsserver (4)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Mathematik (507)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (492)
- Analytische Geometrie (113)
- Geometrie (23)
- Grundschule (22)
- Kreise (19)
- Analysis, Analytische Geometrie (12)
Schlagwörter
- Mathematik (75)
- Analytische Geometrie (53)
- Geometrie (50)
- Analysis (37)
- Serlo (36)
- Parameterform (35)
- Lotfußpunkt (28)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (38)
- Video/animation (25)
- Arbeitsmaterial (23)
- Interaktives Material (15)
- Lernkontrolle (14)
- Unterrichtsplanung (7)
- Anwendung/software (5)