Ampel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ampel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wie Deutschland künftig wählen soll
Die Ampel-Koalition will mit einer Wahlrechtsreform den Bundestag verkleinern. Das stößt vor allem bei der CSU auf Widerstand. Antworten auf die wichtigsten Fragen enthält der FAZ-Artikel vom 27.01.2023.
Das WillkommensABC - Ein Bildwörterbuch für Flüchtlinge und Helfer
Mit dem kostenlosen Bildwörterbuch „Das WillkommensABC“ möchte der Verlag arsEdition allen Neuankömmlingen in Deutschland einfach, schnell und ansprechend einen ersten Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen. Von A wie Ampel bis Z wie Zug wurden mehr als 150 relevante Begriffe von 26 Illustratorinnen und Illustratoren aus dem Haus arsEdition honorarfrei gestaltet. Mit ...
Bundestagswahl 2025 - Materialien der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Die kommende Wahl bringt neben einem neuen Wahlrecht auch viele offene Fragen mit sich: Wie werden die Parteien der Ampel-Koalition abschneiden? Schafft Bundeskanzler Scholz den Turnaround? Wird die Union stärkste Kraft? Gelingt der Linken der Wiedereinzug, und erholt sich die FDP aus dem Loch, in das sie das Ampel-Aus gestürzt hat? Und setzt sich das Parlament nach einem ...
Unterrichtsmaterialien zu Calliope mini: Funktionsweise der CO2-Ampel
Mithilfe dieser Aktivität sollen die Schüler*innen die Funktionsweise einer CO2-Ampel verstehen und ihre Fähigkeiten in der Programmierung mit MakeCode verbessern. Dabei erlernen sie die Bedeutung von Technik im Alltag. Die Materialien können als ZIP-Datei kostenfrei heruntergeladen werden.
Streit um Finanzierung Digitalpakt Schule 2.0: Länder machen Kompromissvorschlag - beim Deutschen Schulportal
Die Schulen sollen technisch auf den modernsten Stand gebracht werden. Dafür soll es eine Neuauflage des Digitalpaktes Schule geben. Doch wie viel Geld braucht es für den Digitalpakt 2.0? Und wer übernimmt was davon? Darüber streiten sich Bund und Länder seit Monaten. Nach dem Ampel-Aus kommt nun endlich Bewegung in die Verhandlungen. Die Länder hoffen auf eine schnelle ...
Physlet - Auto-Ampel-Bremsweg
Dieses Physlet stellt den Bremsweg eines Fahrzeuges mit einer bestimmten Anfangsgeschwindigkeit dar. Möglich sind die Einstellung der Ausgangsgeschwindigkeit und die der Verzögerung. Weiters können die Vektoren für Geschwindigkeit und Beschleunigung angezeigt werden.
Optimierung von Lüftungsstrategien mithilfe von Messungen der (CO_{2} )-Konzentration
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein Messverfahren zur Bestimmung der (CO_{2} )-Konzentration im Klassenzimmer kennen, führen dies mithilfe der senseBox durch und leiten daraus geeignete Lüftungsstrategien ab.
Arduino-Kurs mit Tinkercad
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden selbständig die Grundlagen zur Programmierung eines Mikrocontrollers und den Aufbau zugehöriger Schaltungen in Tinkercad.