Amöbe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Form und Bewegung freilebender Amoeben
Der IWF - Film von 1966 (10:16min) zeigt bei zahlreichen jeweils benannten Amöbenarten u.a. verschiedene Formen der Pseudopodien, die Funktion der pulsierenden Vakuolen und die Umwandlung von der Kriech- zur Schwimmform und umgekehrt. Der Film kann unter Beachtung der genannten CC - Bedingugen genutzt werden.
Leben im Heuaufguss
Die ʺklassischeʺ Unterrichtsidee enthält im wesentlichen eine Anleitung zur Herstellung eines Heuaufgusses sowie zwei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Beobachtung von Amöbe und Pantoffeltierchen. Sie entstand anläßlich des NWA - Tages 2008 am Studienseminar Reutlingen (Realschulen). Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht ...
Pinozytose und Phagozytose bei Amoeba proteus
Der IWF - Film von 1997 beschreibt Organisation, Formwandel und Bewegungsverhalten der Amöbenzelle. Zusätzliche rasterelektronenmikroskopische Bilder nach damaligem Highend - Standard vermitteln eine räumliche Vorstellung von der Amöbe bei Fortbewegung, Pinozytose und Phagozytose. Die mikroskopischen Aufnahmen haben eine hohe Qualität, sodass die Pino - und Phagozytose ...
Quelle
Systematik
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Pflanzliche Einzeller, Tierische Einzeller (2)
- Mikroorganismen (2)
- Einzeller (1)
- Pilze, Einzeller und Mikroorganismen (1)
- Pilze (1)
Schlagwörter
- Amöbe (2)
- Amoeba (1)
- Pinozytose (1)
- Heuaufguss (1)
- Phagozytose (1)
- Scheinfüßchen (1)
- Zellbiologie (1)