Alternative Energien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erneuerbare Energien und ihre Wirkung
Erneuerbare Energien sind wichtig, um das Klima zu schützen. Doch der Ausbau dieser Energieform hat auch Auswirkungen auf Umwelt und Natur. Die Materialien helfen Schülern/Schülerinnen dabei, erneuerbare Energien und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Natur kennenzulernen.
Erneuerbare Energien ausbauen: Wir planen eine Windenergieanlage!
Je ein Unterrichtsvorschlag für die Grundschule bzw. die Sek. I zur Standortplanung einer Windkraftanlage Um das Klima zu schützen, müssen wir in Zukunft unseren Energiebedarf aus erneuerbaren Energien decken. Dafür werden unter anderem mehr Windenergie- und Photovoltaikanlagen benötigt, und auch Stromnetze müssen ausgebaut werden. Doch das hat Auswirkungen auf Umwelt ...
Energie-Informationen - Energielexikon
Energieinfo hat das Ziel, Informationen über das Thema Energie verfügbar zu machen. Das Lexikon enthält Artikel zu allen Arten der Energieerzeugung und Energienutzung, die heute in nennenswertem Umfang zu den durch den Menschen bedingten Energieflüssen beitragen und solche, die in der Zukunft an Bedeutung erlangen können. Insbesondere wurde der Versuch unternommen, die ...
Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Lehrerheft)
Das Begleitheft für Lehrende ergänzt die "Was geht?" Ausgabe zum Thema Energie. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt, die den Jugendlichen einen lebensweltlichen Zugang ermöglichen.
bpb Dossier: Hochwasserschutz (2013)
Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Hochwasserschutz mit vielen Informationen. Das Hochwasser 2013 war eine der bislang kostspieligsten Naturkatastrophen in Deutschland. Zwar hatte sich seit dem Elbehochwasser 2002 vielerorts der Hochwasserschutz verbessert, die Diskussion um länderübergreifende Lösungen und nachhaltige Vorsorgemaßnahmen ist jedoch von Neuem ...
Solarthermie und Photovoltaik
Medienpaket der Siemens-Stiftung (36,5 MByte) zum Download Der Schwerpunkt dieses Medienpakets liegt auf dem Fach Physik mit Schnittstellen zu Geografie und Chemie. Das Paket beantwortet folgende Fragen: - Was ist Strahlungsenergie? -Wie viel Energie kommt von der Sonne? - Woher kommt der Strom im Jahre 2020? - Was ist ein Parabolrinnen- und ein Dish-Stirling-Kraftwerk? - Wie ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Geographie (7)
- Umwelterziehung (4)
- Physik (4)
Schlagwörter
- Energie (6)
- Klimaschutz (5)
- Umweltschutz (5)
- Atomkraft (4)
- Regenerative Energien (4)
- Windkraft (4)
- Erneuerbare Energie (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (13)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (4)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (5)
- Bild/grafik (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Simulation (1)
- Lernkontrolle (1)