Alter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Alter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dauerlaufen - Laufe dein Alter
zebis: Die Jugendlichen sollen ohne Unterbruch die Anzahl ihrer Lebensjahre in Minuten laufen können. Eine systematische, individuell angepasste Laufschulung zeigt bald grosse Fortschritte für alle. Die folgenden Spiel- und Übungsformen sollen motivieren, das Ziel «Laufe dein Alter» zu erreichen. Der eigene Laufrythmus soll durch unterschiedlichste Übungen entdeckt ...
Alter! Das Heft zur Bevölkerungsentwicklung
Mit Hilfe des Heftes können sich Jugendliche mit ihren Möglichkeiten angesichts des demografischen Wandels auseinandersetzen und sich anhand situativer Beschreibungen selbst die Frage stellen, wie sie in verschiedenen Situationen reagieren würden – als Familientyp, Netzwerkerin oder Netzwerker oder unabhängig und frei. (2014)
Klickt im Verzeichnisauf den richtigen Abschnitt: Das Glück beginnt im Körper - Das Hirn formen bis ins hohe Alter - Zutaten fürs Glück - Glück im Buddhismus
Klickt im Verzeichnisauf den richtigen Abschnitt: Das Glück beginnt im Körper - Das Hirn formen bis ins hohe Alter - Zutaten fürs Glück - Glück im Buddhismus
Kraft- und Ausdauertraining im höheren Alter, “Training über 50“
K. Moosburger, Vortrag auf den Tiroler Ärztetagen 2015 i.R.d. Orthopädisch-traumatologisch-physikalischen Grundkurses IV am 26. September 2015, Vortrag für die BSPA Linz in Salzburg am 20. September 2014
Bundestagsradar
Mit dieser Flash-Animation können das Abstimmungsverhalten der Bundestagsabgeordneten sowie deren prinzipielle Daten (Geschlecht, Familienstand, Anzahl der Kinder, Alter, Nebeneinkünfte, Wahlkreis, Ausschüsse) verfolgt werden.
Alter und Alterssicherung: Zahlen und Fakten
Mehr als 20.000.000 Rentner bilden eine der größten sozialen Gruppen in Deutschland. Das Kapitel ʺAlter und Alterssicherungʺ ist Teil des Online-Angebots der Bundeszentrale  ʺZahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschlandʺ (2009-18).
Ernährung im Alter interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial umfasst das zur Unterrichtseinheit "Ernährung im Alter" gehörige interaktive Begleitmaterial. Es stehen insgesamt drei interaktive Übungen zur Verfügung.
Alter und Altern
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Alter(n) befasst sich mit den physiologischen und pathologischen Alterungsprozessen. Darüber hinaus wird der demografische Wandel thematisiert sowie unterschiedliche (Alters-)theorien.