Allgemeinwissen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pocket: Politik - Demokratie in Deutschland
Politik für die Hosentasche! Mit pocket politik kann man jederzeit und schnell politische Begriffe nachschlagen Allgemeinwissen kurz gefasst! Im zweiten Teil gibt es ausführliche Informationen zu einzelnen Themen, die Lehrern auch gerne für Referate einfallen. Ausreichend, aber nicht so, dass man von Wissensballast erschlagen wird. Perfekt, um sich einen ersten ...
geschichte-lexikon.de
Auf geschichte-lexikon.de finden Sie wichtiges historisches Allgemeinwissen zu den Themen Restauration & Vormärz, Deutsche Revolution 1848, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg und Deutschland ab 1945 in übersichtlichen Informationstexten zusammengefasst. Das Angebot richtet sich vorwiegend an ...
Was ist was? Die Internetseite zur Buchreihe!
Der Tessloff Verlag bringt in seiner Internet-Seite ausgewählte Inhalte der Reihe ´´Was ist was?´´ sowie der dazu gehörigen TV-Sendung. Im Archiv können Artikel zu: Geschichte, Natur und Tiere, Wissenschaft und Technik recherchiert werden. Interaktive Wissensspiele vermitteln auf spielerische Weise Allgemeinwissen.
Planet Erde im Sonnensystem - von IdeenSet
Das Thema "Planet Erde im Sonnensystem" verbindet faszinierendes Allgemeinwissen über unser Sonnensystem mit der spannenden Auseinandersetzung über die schier unvorstellbaren Entfernungen und Größen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die einzigartigen Beschaffenheiten der Planeten kennen sowie Zusammenhänge zwischen deren Lage und Bewegung besser zu ...
Frühlingsspaziergang in neuer Umgebung
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema Frühling und Natur lernen Schülerinnen und Schüler, die neu in Deutschland sind, die wichtigsten Tiere und Pflanzen ihrer unmittelbaren Umgebung kennen. Sie entdecken den Frühling als Jahreszeit und schulen dabei ihre Achtsamkeit.
Albert Einstein - Pazifist und Weltbürger
" ... Aus allen diesen Motiven bin ich leidenschaftlicher Pazifist und Antimilitarist, lehne jeden Nationalismus ab, auch wenn er sich nur als Patriotismus gebärdet." Im Zusammenhang mit Einsteins Glaubensbekenntnis recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet zu den Themen Nationalsozialismus und Emigration.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Grundschule (10)
- Wissen (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Geschichte (5)
- Umweltschutz (4)
Schlagwörter
- Allgemeinwissen (2)
- Allgemeinbildung (2)
- Planet (2)
- Schule (2)
- Selbstständig Lernen (1)
- Seminarleiter (1)
- Sprengstoff (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (10)
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)