Allgemeines über den Mond - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wir "programmieren" Klassenkameraden für eine Mission auf dem Mond
In dieser Unterrichtseinheit planen, testen und führen die Schülerinnen und Schüler eine Mission zum Mond durch, indem sie einen imaginären Rover über den Mond navigieren. Sie verstehen die Bedeutung eindeutiger und präziser Kommunikation beim Schritt-für-Schritt-Programmieren und schulen so unter anderem ihr logisches Denken.
Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation
Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet.
Quelle
Systematik
- Weltraum (13)
- Wissen (13)
- Grundschule (11)
- Überblick, Allgemeines (9)
- Mathematik und Physik (9)
- Biologie, Chemie, Physik (9)
- Fächerübergreifende Themen (9)
Schlagwörter
- Mond (6)
- Astronomie (5)
- Sekundarstufe II (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Planet (3)
- Beobachtung (3)
- Himmelskörper (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (7)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Sekundarstufe I (5)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)