Allgemeine Längsschnitte und Querschnitte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Als die Mauer fiel - der 9. November 1989
Der 9. November 1989 und die folgende Nacht bedeuteten das Ende der Mauer, die 28 Jahre lang Ost- und Westberlin geteilt hatte. Tausende Berlinerinnen und Berliner strömten an diesem Abend zu den Grenzübergängen, nachdem die DDR-Regierung vorzeitig eine neue Reiseregelung verkündet hatte. Die Grenzpolizisten konnten dem Andrang der Menschen nicht mehr standhalten kurz nach ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (38)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
Systematik
- Allgemeine Längsschnitte und Querschnitte (64)
- Geschichtliche Überblicke (64)
- Geschichte (64)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (64)
- Politik (17)
- Migration (15)
- Menschenrechte (12)
Schlagwörter
- Migration (12)
- Menschenrechte (10)
- Sprachsensibler Fachunterricht (5)
- Verfassung (5)
- Wortschatzarbeit (5)
- Mittelalter (5)
- Daf (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (45)
- Sekundarstufe Ii (39)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)