Alkansäuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Alkansäuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Carbonsäuren & Derivate
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT
Monsanto-Verfahren
Chemgapedia stellt das Monsanto-Verfahren zur großtechnischen Essigsäure-Herstellung vor
Synthese eines Fruchtesters (Praktikum)
Praktikumsanleitung zur katalytischen Synthese eines Fruchtesters mit Theorie und Aufgaben Dauer: 1 Doppelstunde 
Lernzirkel Carbonsäuren und Carbonsäureester
Lernzirkel zum Thema Carbonsäuren und deren Ester auf der Homepage des Landesbildungsservers Baden-Würtemberg
Chemie des Ester
In dieser Versuchsanleitung wollen wir Ihnen einige mehr oder weniger bekannteExperimente um das Thema der Ester vorstellen. Ein schülergerechtes Thema, daAromen und auch Parfüms allen Schülern bekannt sind.
Chemie der Zitrone
Die Citrone taucht als Thema im Chemieunterricht in der Schule bisher kaum auf. Dies ist eigentlich sehr schade, denn mit Citronen und ihren Inhaltsstoffen kann man eine interessante und für alle Klassen- sowie für alle Schulstufen geeignete Chemie betreiben. Es werden hier die chemischen Eigenschaften der Citrone und entsprechende Experimente vorgestellt.
OC 2: Oxidation - Alkanale und Alkansäuren
Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...
OC 1: Alkanole und Alkane - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...
Systematisierung der Kenntnisse zur Stoffklasse der Alkansäuren mittels Learning Snack
Das in Deutschland entwickelte browserbasierte Tool Learning Snacks basiert auf dem methodischen Ansatz des Mikrolernens (englisch microlearning). Dabei werden Lerninhalte in kleine, kurze Einheiten gegliedert. Auf diesem Wege können kleine interaktive Wissenshäppchen mit unterschiedlichen Frage- und Antworttypen, direktem Online-Feedback und multimedialen Elementen im ...