Alan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Alan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

The Alan Lomax Sound Archive: Educational Resources
Lessons using the resources of the Lomax Archive (USA: Association for Cultural Equity 2016-21).
Voice of the Shuttle: Philosophy Page
Zahlreiche links und Verweise zu Themen innerhalb der Philosophie. Von Aristoteles bis Wittgenstein. Neben Online Texten werden Artikel, Biographien und Sekundärliteratur angeboten.
Human Rights: The torture issue
Aufgrund aktueller Folterberichte (Guantanomo und Abu Ghraib) setzt sich die Lerngruppe mit völkerrechtlichen Normen (Genfer Konvention, UN-Konvention) auseinander. Texte aus unterschiedlichen Perspektiven regen zur Diskussion an. (Alan Shapiro: Teachable Moment 2005)
UK Politics: Different Electoral Systems Explained
Alan History Nerd explains how the different electoral systems used in the UK work (UK 2020).
Mit dem Turing-Bus auf Bildungsreise!
Der nach dem Informatikpionier Alan Turing benannte Bus ist ein mobiles Bildungsangebot, das Jugendlichen in ganz Deutschland Digitalisierung und Technik näherbringt, ohne den Blick auf gesellschaftliche Fragen zu verlieren. Der Turing-Bus war bereits 2018 und 2019 in Kooperation mit der Open Knowledge Foundation zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und ...
Unsere grosse kleine Farm
John und seine Frau Molly verlassen die Großstadt, um im kalifornischen Hügelland eine Farm zu gründen. Für sie kommt nicht infrage, diese konventionell zu betreiben. Stattdessen holen sie sich Hilfe und Beratung bei Alan York, einem Spezialisten für biodynamische Landwirtschaft. Gemeinsam bewältigen sie eine Reihe von Problemen.
Pädagogisches Begleitmaterial zu THE IMITATION GAME - EIN STRENG GEHEIMES LEBEN
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen aktuelle Forschungsfragen mit ein. Im ...
Die Bibliothek der ungelesenen Bücher: Lesekompetenz im Unterricht fördern
In diesem Fachartikel geht es um eine besondere Art der Leseförderung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Büchern auseinander, die sie (noch) nicht gelesen haben. Im Rahmen des Projekts wird auch Sachwissen über Bibliotheken, den Buchmarkt und die Besonderheiten digitalen Lesens vermittelt.