Aktion Dreikönigssingen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktion Dreikönigssingen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Das Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen 2020 berichtet über die Situation von Rabella, Raman und weiteren Kindern im Libanon und ihren Wunsch nach Frieden. Ihre Geschichten zeigen, dass Kinder von klein auf an einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion mitwirken können. Aktionsideen, Methoden und Spiele geben Ideen, wie Sie ...
Dossier: Kinder auf der Flucht
Warum müssen Menschen fliehen? Inwiefern sind Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten, besonders gefährdet? Wie wirkt sich die Flucht auf ihr seelisches Befinden und ihre Entwicklung aus? Welche Unterstützung brauchen sie, und wie hilft ihnen das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘? Wie ergeht es Flüchtlingskindern bei uns in Deutschland? Antworten auf diese Fragen ...
Dossier: Respekt für Kinder weltweit
Was bedeutet Respekt? Wie entstehen Vorurteile und wie kann man sie vermeiden? Was ist Mobbing, wie kann man Kinder davor schützen? Welche Gruppen von Kindern weltweit sind Respektlosigkeit besonders ausgesetzt? Wie setzen sich Projektpartner des Kindermissionswerks für sie ein? Beiträge von Fach- leuten und Projektpartnern, Interviews und Berichte veranschaulichen im ...
Dossier: Ernährung für Kinder
Wo, warum und mit welchen Folgen leiden Menschen an Unter- und Mangelernährung? Inwiefern ist Hunger ein strukturelles Problem? Wie kann man kindlicher Unter- und Mangelernährung vorbeugen? Sind auch Kinder in Deutschland fehlernährt? Wie setzen sich das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und seine Projektpartner für eine bessere Ernährungsversorgung von Kindern ein? ...
Dossier: Klimawandel und Bewahrung der Schöpfung
Welche Ursachen und Folgen hat der Klimawandel? Welche Regionen sind davon besonders betroffen, wie erleben ihn die Kinder vor Ort? Und wie reagieren Projektpartner des Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ darauf? Mit Beiträgen von Fachleuten und Projektberichten bietet das Dossier Antworten auf diese Fragen.
Dossier: Kinderarbeit
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinderarbeit? In welchen Regionen arbeiten besonders viele Kinder und warum? Macht Kinderarbeit krank? Sollte sie bedingt zugelassen oder vollständig verboten werden? Das Dossier bietet Antworten auf diese Fragen, lässt Fachleute und Kinder zu Wort kommen. Es zeigt auch, wie sich Projektpartner des Kindermissionswerks für arbeitende ...
Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Indien
Reporter Willi Weitzel war für die Sternsinger in Indien unterwegs. Dort hat er Kinder getroffen, die täglich von klein auf arbeiten müssen, oft unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen. Einige von ihnen haben noch nie eine Schule besucht, etwa weil sie von morgens bis abends Glasringe zusammenlöten müssen, aus denen später billiger Modeschmuck entsteht. Auf ...
Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Tansania
Löwen, Giraffen, Zebras – in Tansania gibt es viele große und faszinierende Tiere. Doch wirklich gefährlich wird den Kindern und ihren Familien dort ein ganz kleines Lebewesen: die Mücke. Sie überträgt Malaria, die häufigste Krankheit in dem ostafrikanischen Land. Willi Weitzel schaut sich an, was die Menschen in Tansania tun, wenn sie krank werden. Er besucht ...
Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Bolivien
Ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt, macht in Bolivien einen großen Unterschied. Das stellt Reporter Willi Weitzel fest, als er Kinder in der Metropole El Alto trifft. Oft werden sie wegen ihrer Herkunft diskriminiert, denn Menschen vom Land, sogenannte Indigene, gelten als rückständig. Zum Glück gibt es das Projekt „Palliri“. Hier lernen Kinder, wie wichtig ...