Ahnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ahnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Webspecial „Nie wieder keine Ahnung! Malerei“, Planet Schule (SWR)
Ein Crashkurs in Malerei von der Urzeit bis zur Popart: Ausgehend von 9 berühmten Bildern der Kunstgeschichte erfährt man hier das Wichtigste über Gemälde, Künstler, Kunstepochen, Maltechniken, Gattungen und Betrachtungsweisen. Hat man dann auch noch das Quiz absolviert, kommt man mühelos durch jedes Gemäldemuseum der Welt.
Webspecial zur Sendereihe: Nie wieder keine Ahnung! Architektur
Architektur umgibt uns überall. Aber seit wann gibt es eigentlich Hochhäuser und woran erkennt man ein Barockschloss? Enie van de Meiklokjes hat zwei Experten eingespannt, die ihr und Ihnen anschaulich erklären, was man wirklich braucht, um Architektur zu verstehen. Für die SWR-Fernsehreihe „Nie wieder keine Ahnung! Architektur“ wurde an vielen Originalschauplätzen ...
abi.de - Keine Ahnung
Die Online-Plattform der Agentur für Arbeit bietet zahlreiche Kurzvideos für alle, die noch nicht wissen, was sie nach dem Abitur machen sollen.
Nie wieder keine Ahnung! Architektur - Die Bautechnik anhand von fünf Materialien (Filmskript & Video)
Die wichtigsten Baumaterialien lassen sich an einer Hand abzählen: Holz, Stein, Ziegel, Stahl und Beton. Dabei erfordert jeder Baustoff eine bestimmte Bautechnik. Nach bewährtem Konzept der gleichnamigen Reihe "Nie wieder keine Ahnung!" zur Malerei nimmt Enie mit ihren kessen Fragen den Bauwerken ihre Unnahbarkeit. Zusammen mit ihren Experten legt sie so einen ...
Perspektiven: eine Übersicht
Diese Website zeigt die bekanntesten Perspektiven und diverse Wirkungsformen.
Gedichtanalyse
Basiswissen Gedichtinterpretation - Lernvideo von musstewissen Deutsch.
Architekturgeschichte anhand von 10 Gebäuden erzählt
In dem etwa 30minütigen Film von Planet Schule werden 10 Gebäude vorgestellt, die exemplarisch die Architekturgeschichte vorstellen.
Hagenkord kritisiert Kardinal Müller: Das ist nicht Kirche
ʺMit deutlichen Worten hat der Jesuit Bernd Hagenkord auf Kardinal Gerhard Ludwig Müllers Vergleich des Synodalen Wegs mit dem Ermächtigungsgesetz reagiert. Müller habe entweder keine Ahnung von Geschichte oder handele mutwillig jegliche Debatte vergiftend, schreibt Hagenkord.ʺ (Teextquelle: verlinkter Text)  
Nie wieder keine Ahnung! Malerei - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
Die Sendungen sind sehr flexibel einsetzbar – gerade im Bezug auf die in der Mittelstufe übliche Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis gibt es verschiedene Möglichkeiten Sendungsausschnitte zum Beispiel auch in bereits existierende Unterrichtsreihen einzubauen. Die Arbeitsblätter folgen diesem Prinzip, stellen ein vielfältiges Material an Aufgabentypen, Anregungen zum ...
Nie wieder keine Ahnung! Malerei - Inhalt der Reihe
Wieso haben die Damen auf Picassos Porträts oft zwei Nasen? Welcher Sinn steckt hinter abstrakten Bildern? Ist das alles eigentlich Kunst? Wenn ja, warum? Enie van de Meiklokjes stellt eine Menge Fragen. Und bekommt von zwei Kunstexperten verständliche Antworten. Die beiden „Kunstcoaches“ nehmen die junge Frau an die Hand und gehen mit ihr buchstäblich in die Gemälde ...