Additionsverfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Additionsverfahren: so löst man Gleichungen mit zwei Unbekannten, Beispiel 2 | G.02.01
Hat man zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten gegeben, so spricht man von einem Linearen Gleichungssystem bzw. von einem 2x2 LGS. Die Lösung über das sogenannte Additionsverfahren läuft folgender Maßen: Man sucht sich eine beliebige Variable aus, z.B. x. Nun multipliziert man beide Gleichungen derart, dass vor dieser Variable die gleiche Zahl, aber mit ...
Gaußverfahren (Mathematik)
Das Gaußverfahren ist ein Verfahren, um lineare Gleichungssysteme zu lösen. Dabei werden mit dem Additionsverfahren der Reihe nach Variablen eliminiert, bis in der letzten Gleichung nur noch eine Variable vorhanden ist und in denen darüber je eine Variable mehr als in der darunter.
Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL
Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 Aufgaben und Lösungen zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Lineare Gleichungssysteme (7)
- Gleichungen, Ungleichungen, Lineare Gleichungssysteme (7)
- Additionsverfahren (3)
- Algebra / Funktionen (2)
- Trigonometrische Berechnungen (1)
Schlagwörter
- Additionsverfahren (5)
- Term (3)
- Hilfreichtv (2)
- Lineare Gleichung (2)
- Lernvideo (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Serlo (2)