Abstieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Brennpunkt Diagnostik: Studie zur Beurteilungspraxis von Grundschullehrern - ein Diagnostik-Symposion an der Universität Köln.
Unaufhaltsamer Abstieg, ohne die Chance wieder aufzusteigen: Für viele Kinder mit Migrationshintergrund weht an deutschen Schulen ein rauer Wind. Auch diagnostische Kompetenzen von Grundschullehrern sind mangelhaft. Nun wird der Ruf immer lauter, die diagnostischen Fähigkeiten von Lehrern zu professionalisieren. Pädagogen an der Universität Köln diskutierten über eine ...
Unterschichten-Bashing
Die Unterrichtseinheit der ʺZEITʺ ist im Dezember 2012 in der Reihe ʺArbeitsblätter Sekundarstufe IIʺ erschienen. Sie thematisiert das »Nach-unten-Treten« als politisches und mediales Phänomen und zeigt die Implikationen von Abgrenzung und Vorurteilen auf. Die Schüler werden angeregt, sich ein realistisches und faires Bild von Menschen in sozialen Notlagen zu machen ...
hr INFO Funkkolleg: Sicherheit
Nachrichten über Terroranschläge, Kriege und Naturkatastrophen verunsichern uns. Auch die Angst vor einem sozialen Abstieg und dem Verlust von Lebensqualität treibt viele um. Das hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit von 2016/2017 analysiert subjektive Ängste und objektive Gefahren. Es gibt einen Einblick in die aktuelle Sicherheits-Forschung, die längst fächerübergreifend ...
USA: From the East Coast to the Great Plains: Manufacturing Belt: Detroit
Detroit liegt mitten im Manufacturing Belt und ist bekannt für seine Automobilindustrie. Bis heute haben Ford, Chrysler und General Motors hier ihre Konzernzentralen. Noch vor wenigen Jahrzehnten war Detroit die Welthauptstadt des Automobilbaus. Die Filmsequenz dokumentiert den Abstieg Detroits von der "Motown" zu einer Stadt, die die Hälfte ihrer Einwohner ...
"Mole people" Obdachlosigkeit in den USA
Diese Unterrichtseinheit konfrontiert Schülerinnen und Schülern mit dem Thema Obdachlosigkeit in den USA am Beispiel der Lebensweise von Tunnelmenschen. Die sogenannten "Mole people", auch "Maulwurfsmenschen" genannt, leben im Schatten des pulsierenden Lebens von New York und Las Vegas. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblicke in das Leben der ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (4)
- Grundschule (2)
- Leben Miteinander (1)
- Werte und Normen (1)
- Erde (1)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (1)
Schlagwörter
- Abstieg (3)
- Prekarität (2)
- Ausgrenzung (2)
- Angst (2)
- Unterschichtenbashing (1)
- Konzernzentrale (1)
- Rust Belt (1)