Abschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gesetzesauszüge zum Abschluss des Kaufvertrags
Gesetzesauszüge zum Abschluss des Kaufvertrags
Eine zweite Chance: Das Projekt "Keine(r) ohne Abschluss" verbessert Abschlusschancen von Jugendlichen
Schulabbrecher und Schulabgänger ohne Abschluss besitzen meist geringe Chancen auf einen Berufseinstieg. Um dies zu ändern, führte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium 2009 das Projekt ´Keine(r) ohne Abschluss´ ein. In einem zusätzlichen 10. Schuljahr und speziellen Klassen mit vielen Praxiselementen versuchen die Jugendlichen, den Abschluss zu erwerben. Die ...
Checkout Klasse 5 bis 10
Interaktiver Test zum Abschluss einer Jahrgangsstufe mit individualisierter Rückmeldung
FAQ zum Lehramtsstudium in Nordrhein-Westfalen
DIE FAQ skizzieren den Weg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen: "Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der Bachelor of Arts bzw. der Bachelor of Science oder der Bachelor of Education erworben. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente ...
Keine(r) ohne Abschluss. Das besondere 10. Schuljahr an den Realschulen plus in Rheinland-Pfalz
Das rheinland-pfälzische Schulprojekt “Keine(r) ohne Abschluss“ (kurz KoA) erprobt daher seit dem Schuljahr 2009/2010 an einigen Realschulen plus einen neuen Weg: Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach der neunten Klasse haben die Möglichkeit, durch zusätzliche Förderung die Berufsreife zu erwerben. Der Internetauftritt informiert über das Konzept, die ...
Abschluss Mittelalter: Drei Wände-Spiel
Dieses Klassenmodul könnt ihr nur bearbeiten, wenn sich die ganze Klasse beteiligt, es sollte aber erst begonnen werden, wenn ihr bereits mehrere Module zum Mittelalter bearbeitet habt. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Die Formen des Participe Passé
Zunächst werden auf dem Arbeitsblatt die wichtigen Partiziptypen (nach Verbgruppen) präsentiert. Die Lernenden sollen die übrigen Partizipien selbst ableiten. Zum Abschluss kann eine Übersetzungsübung (vom Deutschen ins Französische) zum Passé Composé gemacht werden.
AbiBac
”Im AbiBac kommt die Absicht der deutschen und der französischen Regierung zum Ausdruck, den Unterricht in Sprache und Kultur des Partnerlands auszubauen und die Studentenmobilität zu fördern. Da dieser Abschluss in beiden Ländern anerkannt wird, haben Schüler, die ihn erworben haben, automatisch sowohl im eigenen Land als auch im Partnerland eine ...
Pro Abschluss
Pro Abschluss ist eine Initiative für Nachqualifizierung des Landes Hessen, die Beschäftigte ohne hinreichenden Berufsabschluss in Hinblick auf die Erlangung einer adäquaten Qualifizierung fördert. Es gibt Beratungsangebote für Unternehmen und Beschäftigte und einen Qualifizierungscheck. (Laufzeit: 2015-07/2021)
Weder Schisma noch Aufbruch
Kommentar zum Abbschluss des ʺSynodalen Wegsʺ (Frankfurt, März 2023): Was vom Synodalen Weg bleibt.Von Wenzel Widenka, Stephan LangerChrist in der Gegenwart - 19.3.2023 / 1 Kommentar