Abläufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Elektronentransportkette - Oxidative Phosphorylierung
Diese englischsprachige Animation zeigt und erklärt die Abläufe bei der Elektronentransportkette und oxidativen Phosphorylierung an Mitochondrien. Dabei werden die wichtigsten Membrankomplexe zwar mit ihren englischen Bezeichnungen benannt - man erkennt sie aber leicht wieder. Sowohl der gesprochene Text wie die eingeblendeten Erklärungen lassen sich deaktivieren, was die ...
INFORM erklärt Kindern logistische Abläufe
Hier finden Sie Themenblätter, die Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren erklären, wie logistische Prozesse funktionieren. Ergänzt wird jedes Themenblatt um spielerische Übungen und weiterführende Aufgaben, bei deren Bearbeitung die Kinder nebenbei auch Lesen, Schreiben, Rechnen, Geografie und Probleme lösen üben können.
Grenzen des Wissens - (2) Harald Lesch über Einmaligkeit
Kann man richtige Modelle über die wichtigsten historischen Abläufe der Natur machen? Nein, denn niemand war dabei, sagt der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch. Aber man kann den Beginn des Universums, die Entstehung der Erde und den Ursprung des Lebens anhand von Indizien rekonstruieren.
Photosysteme und ATP - Synthese (Animation)
Diese englischsprachige Animation (2:24min) ist etwas ausführlicher und erklärt die wesentlichen Abläufe in den Photosystemen und die ATP - Bildung. Auch hier kann man die englischsprachigen Bezeichnungen der Molekülkomplexe auf die deutschen zurückführen. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr ...
Elektronentransportkette - Oxidative Phosphorylierung
Diese englischsprachige Animation (1:40min) zeigt und erklärt die Abläufe bei der Elektronentransportkette und oxidativen Phosphorylierung an Mitochondrien. Dabei werden die wichtigsten Membrankomplexe zwar mit ihren englischen Bezeichnungen benannt - man erkennt sie aber leicht wieder. Eine weit ausführlichere Animation (5:24min) ebenfalls von McGraw Hill findet man hier. ...
Quelle
- Lehrer-Online (35)
- Bildungsserver Hessen (19)
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Handwerk macht Schule (4)
- Select Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Elixier Community (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (43)
- Berufliche Bildung (27)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (22)
- Biologie (20)
- Fächer der Beruflichen Bildung (18)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Physik (14)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (58)
- Sekundarstufe I (58)
- Primarstufe (23)
- Berufliche Bildung (17)
- Elementarbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (33)
- Arbeitsmaterial (17)
- Video/animation (11)
- Arbeitsblatt (9)
- Lernkontrolle (5)
- Projekt (2)
- Bild/grafik (1)