Abfallentsorgung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Meine Essgewohnheiten
SchülerInnen können in den kostenlos herunterladbaren Arbeitsblättern u.a. in Tabellen festhalten, wann Sie was gegessen haben. Die anderen Arbeitsblätter thematisieren u.a. Abfallentsorgung, Nähr- und Zuckerstoffe, Verdauung. Zusätzlich gibt eine Lernkontrolle. Da es veränderbare Word - Dateien sind, kann man außerhalb der Schweiz leicht die benutzten Begriffe (z.B. ...
Plastik gehört nicht ins Meer
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Plastik gehört nicht ins Meer" werden die Schülerinnen und Schüler mit dem Problem der Abfallentsorgung und deren Konsequenzen für die Umwelt sowie die Natur konfrontiert. Sie lernen die Materialbeschaffenheit alltäglicher und gebräuchlicher Gegenstände kennen und erfahren, dass deren Entsorgung teils unverträglich bis ...
NaturDetektive fragen: Was passiert mit unserem Müll?
Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Gute Frage - denn wenn wir unseren Müll in die richtige Tonne gepackt haben, ist er für uns schon "entsorgt". Was mit ihm passiert, wenn das Müllauto den Inhalt der Tonnen geschluckt hat, wissen auch viele Erwachsene nicht.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Grundschule (2)
- Müllanfall, Müllbeseitigung (1)
- Umweltprobleme (1)
- Geoökologie (1)
- Klima (1)
- Allgemeine Biologie (1)
Schlagwörter
- Recycling (2)
- Restmüll (1)
- Biomüll (1)
- Verpackungsmüll (1)
- Altpapier (1)
- Altglas (1)
- Abfallentsorgung (1)