Abbruch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schwerpunktthema Studienabbrecher*innen - Mehr Kooperation zwischen Hochschulen und Betrieben
Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger*innen in Deutschland verlässt das Hochschulsystem ohne Abschluss. In einigen Universitätsstudiengängen liegt die Abbruchquote im Studium sogar bei bis zu 50 Prozent. Ein Beitrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Rahmen der Reihe DUZ Spotlight in der Ausgabe 08/2023 der Zeitschrift DUZ zeigt Lösungsmöglichkeiten zum ...
Schule und dann? Förderangebote zur Prävention von Schulabbruch und Ausbildungslosigkeit
Die Befragung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern, die diesem Bericht zu Grunde liegt, wurde u.a. im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms `Kompetenzagenturen` des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Projektes `Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung` im Programm `Kompetenzen fördern` des ...
"Die Initiative VerA und der SES sind das Beste, was mir passiert ist.": Senioren im Ruhestand unterstützen Auszubildende
Die Initiative VerA des Senior Experten Service (SES) stellt Auszubildenden, die kurz davor sind, ihre Ausbildung abzubrechen, einen Ausbildungsbegleiter an die Seite. Diese Senioren im Ruhestand helfen den jungen Menschen mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrung.
QuABB - Qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb
Das Programm Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB) unterstützt Auszubildende, Betriebe, Berufsschulen dabei, Probleme in der Ausbildung frühzeitig wahrzunehmen und hilft durch professionelle Beratung und Begleitung, drohende Ausbildungsabbrüche abzuwenden. Mit einer landesweiten Stütz- und Steuerungsstruktur soll die Zahl der ...
CHE-Plattform: Nachschulische Bildung - Innovative Lösungsansätze
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; ...
Lifelong Learning Project - School Inclusion - Preventing Early School Leaving
Ein EU-Projekt, das darauf abzielt, Faktoren für den frühzeitigen Schulabgang (Abbruch) zu ermitteln und auf der Grundlage von best practice-Erfahrungen darauf hinzuwirken, das Schulabschlüsse erfolgreich absolviert werden. Die Website liefert Länderberichte für Deutschland, Irland, Griechenland, Italien und das Vereinigte Königreich sowie Fallstudien, Interviews und ein ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Berufsausbildung (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Schulsystem, Organisation (1)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Arbeitsmarkt (1)
Schlagwörter
- Abbruch (6)
- Studium (3)
- Ausbildung (3)
- Ausbildungsabbruch (2)
- Studienabbruch (2)
- Berufsausbildung (2)
- Berufsbildung (2)