Abbildungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Affine Abbildung; Eigenvektor, Beispiel 4 | M.09.02
Lineare Abbildungen von Matrizen der Form y=M*x+v wandeln einen Vektor x in einen anderen Vektor y um. M ist eine Matrix, v ist ein Verschiebungsvektor. Insgesamt kann durch die Abbildung y=M*x+v so ziemlich jede Drehung, Verschiebung, Streckung, etc.. beschrieben werden. In diesem Kapitel lüften wir das spannende Geheimnis, wie man M und v ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (154)
- Bildungsmediathek NRW (88)
- Lehrer-Online (50)
- Elixier Community (15)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Mauswiesel Hessen (7)
- Select Hessen (7)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- Handwerk macht Schule (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (259)
- Biologie (160)
- Mathematik (92)
- Menschenkunde (53)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (51)
- Grundschule (37)
- Sprachen und Literatur (33)
Schlagwörter
- Abiturwissen (57)
- Krankheit (21)
- Mittelalter (19)
- Analysis (19)
- Mittelalterliche Stadt (18)
- Wahrscheinlichkeitsrechnung (16)
- Stochastik (15)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (189)
- Sekundarstufe I (176)
- Berufliche Bildung (83)
- Primarstufe (40)
- Hochschule (15)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (68)
- Unterrichtsplanung (59)
- Kurs (50)
- Arbeitsblatt (40)
- Lernkontrolle (27)
- Video/animation (18)
- Nachschlagewerk (11)